Caritas Werkstätten für behinderte Menschen
GmbHZertifiziert nach
DIN EN
ISO 9001:2015 sowie nach AZAV
Anzahl der behinderten Beschäftigten: 210
TÄTIGKEITSFELDER IM BERUFSBILDUNGSBEREICH:
Metall, Holz, Textil,
EDV/Büro/Mailing/Versand, Verpackung, Hauswirtschaft, Gärtnerei
BILDUNGS- und QUALIFIZIERUNGSMAßNAHMEN, die über die berufliche Grundqualifizierung im Berufsbildungsbereich (§ 4
WVO) hinausgehen:
Berufliche Teilqualifizierungen auf der Grundlage anerkannter Ausbildungsberufe / Qualifizierungsbausteine nach § 69
BBiG(Im Bundesland Rheinland-Pfalz erhalten die Absolventen der Berufsbildungsbereiche (
BBB) seit dem Dezember 2013 Zertifikate über die erfolgreiche Teilnahme am
BBB und den dort erworbenen Qualifikationen.)
DURCHFÜHRUNG der Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen:
Kombinierte Durchführung (
WfbM-intern und externer Betrieb / Inklusionsfirma)
AUßENARBEITSPLÄTZE in externen Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes sind vorhanden:
Ausgelagerte Einzelarbeitsplätze
Praktika in externen Betrieben
In unserer Werkstatt werden
ICF-basierte Instrumente (
z.B. zur Bestimmung des Förderbedarfs / zur Hilfeplanung) eingesetzt.
Wege der Integration für psychisch behinderte Menschen:
Wir sind eine von der Bundesanstalt für Arbeit anerkannte Einrichtung zur Eingliederung psychisch behinderter Menschen in das Arbeitsleben.
Ein breites Angebot an Plätzen der beruflichen Bildung und an Arbeitsplätzen eröffnet den Beschäftigten der Werkstätten differenzierte Möglichkeiten zur Wiedergewinnung, Entwicklung und Steigerung ihrer persönlichen Leistungsfähigkeit.
Die Beschäftigten sind sozialversichert und erhalten im Arbeitsbereich ein Arbeitsentgelt. Arbeitsbegleitende Maßnahmen erstrecken sich auf die Förderung der sozialen und persönlichen Kompetenzen,
z. B. durch Angebote in sozialen, musischen, kreativen und lebenspraktischen Bereichen.
Kompetenter Partner für Industrie, Handwerk, öffentliche und private Kunden:
Wir bieten unseren Kunden ein umfangreiches Produktsortiment und vielfältige Dienstleistungen an. Die
TÜV-Zertifizierung nach dem Qualitätsstandard
ISO 9001:2015, die Produktqualität, unsere Termintreue, die günstigen Preise und eine Mehrwertsteuersatz von 7 % sind Argumente, die für uns sprechen.
Unsere Kunden können 50 % der Lohnkosten, der an uns vergebenen Aufträge, von der von ihnen zu leistenden Ausgleichsabgabe absetzen.