{cms.locale eq 'Werkstatt für behinderte Menschen' ? 'e' : 'Sheltered Workshop'}
CJD Ribnitz-Damgarten - Werkstatt am Bodden Anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung, Tagesgruppe, Wohnhaus und Ambulant Betreutes Wohnen

Adresse / Kontaktdaten

Rostocker Landweg 6
18311 Ribnitz-Damgarten
Mecklenburg-Vorpommern
Adresse auf Google Maps anzeigen

Telefon: 03821 7091-0 Telefax: 03821 7091-299 E-Mail: cjd-ribnitz-damgarten@cjd.de Homepage: https://www.cjd-nord.de/angebote/arbeit-und-beschaeftigung/wfbm-werkstatt-fuer-behinderte-menschen/

Ansprechpartner gewerbliche Kunden:

Oliver-Sven Schulz
Telefon: 03821 7091-0 (Durchwahl -110) Bernard Steinhauer
Telefon: 03821 7091-0 (DW -134) Friedhelm Schultz
Telefon: 03821 7091-0 (Durchwahl -114)

Ansprechpartner Reha-Bereich:

Christian Schwarz (Begleitender Dienst)
Telefon: 03821 7091-0 (Durchwahl -117) Anne Witteck (Begleitender Dienst)
Telefon: 03821 7087-0 (Durchwahl -210)

Weitere Informationen zur Werkstatt

Auftragsarbeiten:

HOLZ: Kistenfertigung, Möbelfertigung in Einzel- und Serienfertigung, Palettenherstellung, Sonderanfertigungen, Gestellbau (Strandkörbe, Holzgestelle für Polstermöbel), Tischlerei, Holz- und Plattenzuschnitt und Bearbeitung

MONTAGE: Verschiedenste Montagearbeiten

VERPACKUNGSARBEITEN, SORTIERUNG

HAUSWIRTSCHAFT: Catering/Partyservice (Großküche/Bistro: Mittagsgeriche, Kalte Platten)

GEBÄUDEREINIGUNG: Reinigungs- und Pflegearbeiten, Baureinigung

GARTEN-/LANDSCHAFTSPFLEGE: Garten- und Landschaftsbau (z. B. Rasen-, Beet- und Rabattenpflege, Neugestaltung von Flächen, Grabpflege)

SONSTIGE LEISTUNGEN: AKTENVERNICHTUNG: Vernichtung von Akten nach DIN 66399, Sicherheitsstufe 4,
LAGERWIRTSCHAFT: Fachgerechte Lagerung von Waren

Produkte:

KUNSTHANDWERK/KERAMIK: Vasen, Windlichter, Geschirr, Glocken, Leuchttürme, Räuchermännchen, Sparschweine, Tiere aus Perlen und Keramik, Karten für verschiedene Anlässe

KUNSTGEWERBE: Kissen, Taschen, Bildkollagen, Strohsterne, Patchworkeier, Kunstmalerei, Blumengebinde, Peddigrohr, Textilien aus Filz, Topflappen, Puppenmöbel aus Holz, Geschenkanhänger, Fensterdekorationen, Raumschmuck

MÖBEL: Arbeits- und Büromöbel, Kindergarten-/Schulmöbel, Wohnheimzimmer, Arztpraxen, Kücheneinrichtungen, Sonderanfertigungen

GARTENBEDARF/GÄRTNEREIPRODUKTE: Garten- und Landschaftsmöbel, Holzpavillions, Sonstiger Gartenbedarf (z. B. Grills, Feuerkörbe)

SONSTIGE PRODUKTE: Bauelemente (Tore, Zäune, Geländer), Holzveredelung (Massivholzdielen mit Endspundung, Glattkantbretter, Banklatten, Terrassendielen)

CJD Ribnitz-Damgarten
Anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung, Fördergruppe, Wohnheim und Ambulant Betreutes Wohnen
Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015

ANZAHL DER MENSCHEN MIT BEHINDERUNG:

Berufsbildungsbereich: 24
Werkstatt Damgarten Arbeitsbereich: 96
Werkstatt Ribnitz Arbeitsbereich: 120
Tagesgruppe: 18
Wohnhaus: 30
Außenwohngruppe: 6
Ambulant Betreutes Wohnen: nach Bedarf

EINZUGSBEREICH:
Landkreis Vorpommern-Rügen und Landkreis Rostock

BETREUTER PERSONENKREIS:

Menschen mit geistiger Behinderung
Menschen mit körperlicher Behinderung
Menschen mit psychischer Beeinträchtigung

BERUFLICHE BILDUNG:

TÄTIGKEITSFELDER IM BERUFSBILDUNGSBEREICH:
Holzbearbeitung, Metallbearbeitung, Garten-/ Landschaftsbau, Kunsthandwerk/Keramik, Großküche, Bistro, Gebäudereinigung, Lagerwirtschaft, Montage, Aktenvernichtung

BILDUNGS- und QUALIFIZIERUNGSMAßNAHMEN, die über die berufliche Grundqualifizierung im Berufsbildungsbereich (§ 4 WVO) hinausgehen:
Qualifizierungsmaßnahmen und Weiterbildung im Arbeitsbereich mit Eigenzertifikaten

DURCHFÜHRUNG der Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen:
Kombinierte Durchführung (WfbM-intern und externer Betriebe)

PRAKTIKA in externen Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes sind möglich.

BEGLEITENDE HILFEN / FACHDIENSTE:

Pädagogische / Sozialpädagogische Hilfen
Begleitender Dienst
Weitere therapeutische Angebote

Ein FÖRDER- und BETREUUNGSBEREICH für schwerst-mehrfach-behinderte Menschen, die die Mindestvoraussetzungen für eine Aufnahme in den Berufsbildungs- oder Arbeitsbereich der WfbM nicht oder noch nicht erfüllen, ist vorhanden.

FÖRDER- und BETREUUNGSANGEBOTE:
Tagesförderstätte, Pädagogische Hilfen, Lebenspraktische Hilfen

WOHNEN:

ANZAHL DER WOHNPLÄTZE: 36

EIGENDARSTELLUNG

Das CJD Ribnitz-Damgarten wurde im Jahr 1992 als Werkstatt für Menschen mit Behinderungen gegründet. Sie ist anerkannt nach § 225 SGB IX. Wir begleiten Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung sowie mit psychischer Beeinträchtigung.

Unser Kernauftrag ist die Förderung, Begleitung, Beschäftigung und Unterstützung von Menschen mit Behinderungen auf der Suche nach ihrem Platz in Beruf und in der Gesellschaft.

Unser Ziel ist es, den Menschen mit Behinderung ein qualitatives Angebot der lebenspraktischen Hilfen, des Wohnens, des Lernens, der Arbeit und der Beschäftigung in einem professionellen Rahmen zu geben.

Unsere Angebote dienen der persönlichen Entwicklung und Sicherheit, der beruflichen Bildung und Arbeitszufriedenheit und auch der Förderung individueller Neigungsvielfalt in den freizeitpädagogischen Bereichen.

Das Zusammenwirken der unterschiedlichen fachlichen Handlungsfelder in Werkstatt, Wohnheim, Fördergruppe und Begleitendem Dienst schafft für die Menschen mit Behinderung ein besonderes Umfeld.

BERUFSBILDUNGSBEREICH:
Innerhalb von bis zu zwei Jahren wird durch gezieltes Training, individuelle Förderung und praktische Vermittlung die Eingliederung in die Arbeitsbereiche der WfbM erprobt. Parallel wird geprüft, ob eine Ausbildungs- bzw. Arbeitsfähigkeit für den allgemeinen Arbeitsmarkt gegeben ist. Externe Praktika ergänzen das Bildungsangebot. Im Anschluss werden die Beschäftigten in den Arbeitsbereich integriert.

ARBEITSBEREICHE:
Unsere Beschäftigten werden entsprechend Ihrer Interessen und Fähigkeiten in den unterschiedlichsten Arbeitsbereichen eingesetzt.

TAGESGRUPPE:
In unserer Tagesgruppe betreuen wir bis zu 21 Menschen mit Schwerstmehrfachbehinderungen, die einer besonderen Zuwendung und Pflege bedürfen, um am gesellschaftlichen Leben teilhaben zu können.

WOHNHAUS:
Im Wohnhaus betreuen wir 30 erwachene Menschen mit Behinderungen, die einen Anspruch auf Geborgenheit, Eigenständigkeit, Privatsphäre und Gemeinschaft haben. Weitere 6 Plätze sind in einer dem Wohnheim angegliederten Außenwohngruppe untergebracht.

AMBULANT BETREUTES WOHNEN:
Das Ambulant Betreute Wohnen richtet sich an volljährige Menschen mit Behinderung, die Unterstützung und Begleitung brauchen, um ein selbstbestimmtes Leben im eigenen Wohnraum führen zu können.

CJD Ribnitz-Damgarten - Werkstatt am Bodden
Werkstatt Ribnitz
Rostocker Landweg 6
18311 Ribnitz-Damgarten
Telefon: 03821 7091-0
Telefax: 03821 7091-299

CJD Ribnitz-Damgarten - Werkstatt am Bodden
Werkstatt Damgarten
An der Mühle 24
18311 Ribnitz-Damgarten
Telefon: 03821 7087–0
Telefax: 03821 721897

CJD Ribnitz-Damgarten
Tagesgruppe
An der Mühle 23
18311 Ribnitz-Damgarten
Telefon: 03821 7080-219
Telefax: 03821 721897

CJD Ribnitz-Damgarten
Wohnhaus für Werkstattbeschäftigte und Senioren
Ernst-Garduhn-Str. 59
18311 Ribnitz-Damgarten
Telefon: 03821 7089821
Telefax: 03821 721677

CJD Ribnitz-Damgarten
Außenwohngruppe
Barther Straße 16
18311 Ribnitz-Damgarten
Telefon: 03821 7089821
Telefax: 03821 721677

Referenznummer:

WfB11/40


Informationsstand: 25.03.2021