Diakoniewerk Oberlausitz
gGmbHOberlausitzer Werkstätten (OLW)
Werkstatt Bautzen
Zertifizierungen:
ISO 9001:2015 / AZAV / PRAXISBAUSTEIN
ANZAHL DER BEHINDERTEN BESCHÄFTIGTEN: 550
TÄTIGKEITSFELDER IM BERUFSBILDUNGSBEREICH:
Metall, Holz, Elektro,
EDV, Verpackung, Hauswirtschaft, Garten-/Landschaftspflege/Gärtnerei
BILDUNGS- und QUALIFIZIERUNGSMAßNAHMEN, die über die berufliche Grundqualifizierung im Berufsbildungsbereich (§ 4
WVO) hinausgehen:
Berufliche Teilqualifizierungen auf der Grundlage anerkannter Ausbildungsberufe / zugelassener Anwender von PRAXISBAUSTEIN
Weiterbildung im Arbeitsbereich mit Hauszeugnissen
DURCHFÜHRUNG der Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen:
größtenteils innerhalb der WfbM, je nach Praxisfeld auch mit externen Partnern
Anzahl der ausgelagerten Plätze (in externen Betrieben auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt / Inklusionsfirmen) im Berufsbildungsbereich: 2 belegte Teilzeit-Plätze
AUßENARBEITSPLÄTZE in externen Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes sind vorhanden:
Ausgelagerte Einzelarbeitsplätze (Anzahl der Plätze: dauerhaft: 8 / zeitlich befristet: - )
Ausgelagerte Gruppenarbeitsplätze (Anzahl der Plätze: dauerhaft: 5 / zeitlich befristet: - )
Praktika in externen Betrieben
Beteiligung am Projekt - Bildung schafft Zukunft - Praxisbausteine als anerkanntes und standardisiertes Instrument der beruflichen Bildung in WfbM in Sachsen
(Siehe:
https://www.praxisbaustein.de/ )