Rotenburger Werke der Inneren Mission
gGmbHZertifiziert nach
DIN EN
ISO 9001:2015
Anzahl der behinderten Beschäftigten: 340 (30 weitere Personen im Berufsbildungsbereich)
TÄTIGKEITSFELDER IM BERUFSBILDUNGSBEREICH:
Metall, Holz, Textil/Leder, Verpackung, Hauswirtschaft/Küche, Garten-/Landschaftspflege/Gärtnerei, Industriemontage, Fahrradwerkstatt
BILDUNGS- und QUALIFIZIERUNGSMAßNAHMEN, die über die berufliche Grundqualifizierung im Berufsbildungsbereich (§ 4
WVO) hinausgehen:
Qualifizierungsmaßnahmen mit Hauszeugnissen oder Zertifikaten
Weiterbildung im Arbeitsbereich mit Hauszeugnissen oder Zertifikaten
DURCHFÜHRUNG der Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen:
Ausschließlich innerhalb der
WfbMExtern in einem Betrieb des allgemeinen Arbeitsmarktes
Kombinierte Durchführung (
WfbM-intern und externer Betrieb / Inklusionsfirma)
In Kooperation mit anderen Bildungsanbietern
Anzahl der ausgelagerten Plätze (in externen Betrieben auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt / Inklusionsfirmen) im Berufsbildungsbereich: 5-10 je nach Bedarf
AUßENARBEITSPLÄTZE in externen Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes sind vorhanden:
Ausgelagerte Einzelarbeitsplätze
Ausgelagerte Gruppenarbeitsplätze
Praktika in externen Betrieben
1x monatlich offenes Angebot für alle Interessierten zu ausgelagerten Arbeitsplätzen und dem Budget für Arbeit
Bewerbungstraining und Jobcoaching
Mobilitätstraining
Internes Qualifizierungs-Angebot zum Alltagshelfer
Pädagogische / Sozialpädagogische Hilfen
Psychologischer Dienst
Medizinischer Dienst
Fachdienst für Arbeitsvermittlung und Integrationsbegleitung
Eine Tagesförderstätte für schwer- und mehrfach behinderte Menschen, die die Mindestvoraussetzungen für eine Aufnahme in den Berufsbildungs- oder Arbeitsbereich der
WfbM nicht oder noch nicht erfüllen, ist in ähnlicher Größe mit 296 Plätzen in den Rotenburger Werken vorhanden.
ANGEBOTE der Tagesförderstätte: Pädagogische Hilfen, Pflegerische Hilfen, Therapeutische Hilfen, Lebenspraktische Hilfen
Die Rotenburger Werke d.I.M. - Geschäftsfeld
WfbM bieten Menschen mit Behinderung umfangreiche Möglichkeiten der beruflichen Rehabilitation.
Mehrere Betriebsstätten mit unterschiedlichem Know-how stellen als zuverlässiger und flexibler Wirtschaftspartner ein breites Spektrum an Produktions- und Dienstleistungsangeboten zur Verfügung. Hierbei finden wir für jeden die passende Arbeit, in der die eigenen Fähigkeiten optimal und leistungsgerecht eingebracht werden kann oder als Vorbereitung auf den allgemeinen Arbeitsmarkt.
Das Leitungsteam des Geschäftsfeld Arbeit und Bildung/
WfbM befasst sich regelmäßig mit Themen Organisation/Konzeption, Digitalisierung, Betriebswirtschaft, Personal, Qualität sowie Pädagogik und sorgt somit dafür, ein stabiles Fundament für Menschen mit Behinderung, aber auch für unsere Partner aus der Wirtschaft zu gewährleisten.
Diese Vorgehensweise ist die solide Basis für die langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit mit unseren Partnern.
Wir bieten aus folgenden Bereichen Leistungen an:
- Garten- und Landschaftsbau
- Holzwerkstatt
- Industriemontage und Verpackung
- Fahrradwerkstatt
- Küche
- Wäscherei
- Textilzentrum
- Hauswirtschaft