{cms.locale eq 'Werkstatt für behinderte Menschen' ? 'e' : 'Sheltered Workshop'}
Evangelische Stiftung Lichtenstern Lichtensterner Werkstätten

Adresse / Kontaktdaten

Im Teichelgarten 1
74245 Löwenstein
Baden-Württemberg
Adresse auf Google Maps anzeigen

Telefon: 07130 10201 Telefax: 07130 10258 E-Mail: werkstatt@lichtenstern.de Homepage: http://www.lichtenstern.de

Ansprechpartner gewerbliche Kunden:

Alexander Elis (Werkstattleitung)
Telefon: 07130 10-205 E-Mail: werkstatt@lichtenstern.de

Ansprechpartner Reha-Bereich:

Nicolas Hensen
Telefon: 07130 10-225 E-Mail: nicolas.hensen@lichtenstern.de

Weitere Informationen zur Werkstatt

Auftragsarbeiten:

METALL: Trennen, Fügen, Metallmontage

KUNSTSTOFF: Kunststoffmontage

ELEKTRO: Kabelkonfektionierung

RECYCLING: Demontagearbeiten

VERPACKUNGSARBEITEN

GARTEN-/LANDSCHAFTSPFLEGE: Garten- und Pflanzenpflege, Landschaftspflege

SONSTIGE LEISTUNGEN: Fahrradwerkstatt, Logistische Leistungen, Gastronomie (Café Theo),
Wartung und Reparatur von Rollstühlen, Verleih von Biergarnituren (Bänke und Tische), Wohnungsauflösungen

Produkte:

TEXTIL-/LEDERWAREN: Bekleidung, Haus- und Heimtextilien

SONSTIGE PRODUKTE: Fahrräder, Second-Hand-Kleidung

Evangelische Stiftung Lichtenstern
Lichtensterner Werkstätten
Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008

ANZAHL DER BEHINDERTEN BESCHÄFTIGTEN: 185

BETREUTER PERSONENKREIS:

geistig behinderte Menschen
mehrfach behinderte Menschen

BERUFLICHE BILDUNG:

TÄTIGKEITSFELDER IM BERUFSBILDUNGSBEREICH:
Metall, Verpackung, Montage

BILDUNGS- und QUALIFIZIERUNGSMAßNAHMEN, die über die berufliche Grundqualifizierung im Berufsbildungsbereich (§ 4 WVO) hinausgehen:
Qualifizierungsmaßnahmen mit Hauszeugnissen oder Zertifikaten
(Im Bundesland Baden-Württemberg erhalten die Absolventen der Berufsbildungsbereiche (BBB) seit dem Januar 2015 landeseinheitliche Zertifikate über die erfolgreiche Teilnahme am BBB und den dort erworbenen Qualifikationen)
Weiterbildung im Arbeitsbereich mit Hauszeugnissen oder Zertifikaten

DURCHFÜHRUNG der Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen:
Ausschließlich innerhalb der WfbM
Extern in einer Inklusionsfirma
Kombinierte Durchführung (WfbM-intern und externer Betrieb / Inklusionsfirma)

Anzahl der ausgelagerten Plätze (in externen Betrieben auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt / Inklusionsfirmen) im Berufsbildungsbereich: 8

AUßENARBEITSPLÄTZE in externen Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes sind vorhanden:
Ausgelagerte Einzelarbeitsplätze (Anzahl der Plätze: dauerhaft: 4 / zeitlich befristet: - )
Ausgelagerte Gruppenarbeitsplätze (Anzahl der Plätze: dauerhaft: 12 / zeitlich befristet: - )
Praktika in externen Betrieben

WEITERE ARBEITSMARKTNAHE DIENSTLEISTUNGEN UNSERES TRÄGERS:
Unterstützte Beschäftigung (Individuelle betriebliche Qualifizierung im Rahmen Unterstützter Beschäftigung / InBeQ)

BEGLEITENDE HILFEN / FACHDIENSTE:

Pädagogische / Sozialpädagogische Hilfen
Psychologischer Dienst
Medizinischer Dienst

Ein FÖRDER- und BETREUUNGSBEREICH für schwer- und mehrfach behinderte Menschen, die die Mindestvoraussetzungen für eine Aufnahme in den Berufsbildungs- oder Arbeitsbereich der WfbM nicht oder noch nicht erfüllen, ist vorhanden.

FÖRDER- und BETREUUNGSANGEBOTE:
weitgehende Integration in den Werkstattalltag

WOHNEN:

Anzahl der Wohnplätze in eigener Trägerschaft: 400

EIGENDARSTELLUNG:

Die Lichtensterner Werkstätten der Evangelischen Stiftung Lichtenstern sind eine Werkstatt für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Sie besteht seit 1981 und ist dem Wohnheim der Evangelischen Stiftung Lichtenstern angeschlossen, beschäftigt aber auch Menschen mit Behinderung, die in der Umgebung bei ihren Eltern oder allein (z. B. im betreuten Wohnen) wohnen. Als Einrichtung des Diakonischen Werkes fühlen wir uns dem christlichen Menschenbild verpflichtet und wollen mit der Ermöglichung der Teilhabe am Arbeitsmarkt Menschen mit Behinderung zu mehr Lebensqualität und Anerkennung verhelfen.

Als nach DIN EN ISO 9001 zertifizierter Betrieb steht für uns Qualität und Zufriedenheit an erster Stelle.

Neben der Metallbearbeitung und Palettenfertigung liegen unsere Stärken vor allem auch im Montagebereich, wo wir uns in den vergangenen Jahren immer wieder gegen die Tendenz, im Ausland produzieren zu lassen, behaupten konnten. Nicht zuletzt weil wir den Einstieg in die Systemlieferung gewagt haben.

Daneben betreiben wir einen Radladen und unsere Sternboutique, die mit ihrem Angebot an Second-Hand und Neuwaren gerne besucht wird.

Wir würden uns freuen,
auch Sie bald als unseren Kunden begrüssen zu dürfen.

Werkstatt Willsbach
Dimbacher Straße 30
74182 Obersulm
Telefon: 07134 1380920

Café Theo Heilbronn
Theodor-Fischer-Straße 20/22
74074 Heilbronn
Telefon: 07131 3821800
aileen.schinagl@lichtenstern.de


Pferdehof am Zeilhofweg
Zeilhofweg 50
74182 Obersulm
Telefon: 0151 11431444
simon.weilach@lichtenstern.de


Medienproduktion
Im Teichelgarten 1
74245 Löwenstein
Telefon: 07130 10-224
kristin.wuckert@lichtenstern.de

Werkstattläden

Sternboutique
Nordstr. 20
74182 Obersulm-Weiler
Telefon: 07130 401943
Telefax: 07130 401941

Radladen
Raiffeisenstraße 50
74182 Obersulm
Telefon: 07134 13899-70

Referenznummer:

WfB6/58


Informationsstand: 17.03.2023