{cms.locale eq 'Werkstatt für behinderte Menschen' ? 'e' : 'Sheltered Workshop'}
OBERLIN WERKSTÄTTEN gemeinnützige GmbH

Adresse / Kontaktdaten

Hermannswerder 5
14473 Potsdam
Brandenburg
Adresse auf Google Maps anzeigen

Telefon: 0331 20156-15,
Herr Daniel Klappenbach (Geschäftsführer)
Telefax: 0331 20156-50 E-Mail: info@oberlin-werkstaetten.de Homepage: https://oberlin-werkstaetten.de

Ansprechpartner gewerbliche Kunden:

Herr Andreas Kaschubowski
Telefon: 0331 20156-16 Handy: 0170 - 76 28 143 E-Mail: andreas.kaschubowski@oberlinhaus.de

Ansprechpartner Reha-Bereich:

Frau Nadine Wenzel
Handy: 0151 - 17 94 0776 E-Mail: nadine.wenzel@oberlinhaus.de

Weitere Informationen zur Werkstatt

Auftragsarbeiten:

METALL: Trennen (Drehen, Fräsen, Bohren), CNC-Bearbeitung, Fügen (z. B. Schweißen), Metallmontage

ELEKTRO: Elektromontage (z. B. Lampenmontagen), Kabelkonfektionierung, Löten

LACKIERARBEITEN/BESCHICHTUNGEN: Lackpulverbeschichtung, Sandstrahlen

RECYCLING: Aktenvernichtung, Elektro-/Elektronik-Recycling

DRUCK/GRAFIK: Fotokopieren

EDV-/BÜRODIENSTLEISTUNGEN: Digitale Archivierung (Scannen und Archivieren)

MAILING UND VERSANDARBEITEN: Lettershop (Briefwerkstatt)

VERPACKUNGSARBEITEN: Konfektionierung

HAUSWIRTSCHAFT: Catering (Küche: Essenausgabe, Frühstückszubereitung), Reinigungsarbeiten

GARTEN-/LANDSCHAFTSPFLEGE: Garten- und Pflanzenpflege, Landschaftspflege

SONSTIGE LEISTUNGEN: Fahrradwerkstatt, Gravurarbeiten (Kunststoff, Metall, Glas), Gastronomie (Caféteria - Getränke- und Speisenversorgung)

Produkte:

LEBENSMITTEL: Speiseeisherstellung

KUNSTHANDWERK: Keramik, Korb- und Stuhlflechtarbeiten

HAUSHALTSWAREN: Bürsten und Besen

GARTENBEDARF/GÄRTNEREIPRODUKTE: Vogelfutterhäuschen/Nistkästen

SONSTIGE PRODUKTE: Fahrräder, Briefmarken

OBERLIN - WEIHNACHTSKRIPPE

OBERLIN WERKSTÄTTEN gemeinnützige GmbH
Anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen
zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015

Anzahl der behinderten Beschäftigten: 400

BETREUTER PERSONENKREIS:

blinde Menschen
geistig behinderte Menschen
körperbehinderte Menschen
psychisch erkrankte Menschen
taubblinde Menschen

BERUFLICHE BILDUNG:

TÄTIGKEITSFELDER IM BERUFSBILDUNGSBEREICH:
Metall, Holz, Elektro, Lackierung/Beschichtung, Recycling, Hauswirtschaft, Garten-/ Landschaftspflege/Gärtnerei

BILDUNGS- und QUALIFIZIERUNGSMAßNAHMEN, die über die berufliche Grundqualifizierung im Berufsbildungsbereich (§ 4 WVO) hinausgehen, werden von uns in Kooperation mit dem BBW des Oberlinhauses angeboten:
Berufliche Teilqualifizierungen auf der Grundlage anerkannter Ausbildungsberufe / Qualifizierungsbausteine nach § 69 BBiG
Qualifizierungsmaßnahmen mit Hauszeugnissen oder Zertifikaten
Weiterbildung im Arbeitsbereich mit Hauszeugnissen oder Zertifikaten

DURCHFÜHRUNG der Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen:
Ausschließlich innerhalb der WfbM
Extern in einem Betrieb des allgemeinen Arbeitsmarktes
Kombinierte Durchführung (WfbM-intern und externer Betrieb / Inklusionsfirma)
In Kooperation mit anderen Bildungsanbietern und dem BBW

Anzahl der ausgelagerten Plätze (in externen Betrieben auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt / Inklusionsfirmen) im Berufsbildungsbereich: 40

AUßENARBEITSPLÄTZE in externen Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes sind vorhanden:
Ausgelagerte Einzelarbeitsplätze (Anzahl der Plätze: dauerhaft: 40 / zeitlich befristet: - )
Ausgelagerte Gruppenarbeitsplätze (Anzahl der Plätze: dauerhaft: 10 / zeitlich befristet: - )
Praktika in externen Betrieben

FÖRDERUNG DES ÜBERGANGS AUF DEN ALLGEMEINEN ARBEITSMARKT:

Nutzung der Möglichkeiten innerhalb des Oberlinhauses und seiner Gesellschaften
(Angebotskette Schule - WfbM - Berufsbildungswerk - Service- und Integrationsunternehmen)
Kooperationsvereinbarung mit dem BBW des Oberlinhauses

WEITERE ARBEITSMARKTNAHE DIENSTLEISTUNGEN UNSERES TRÄGERS:
Unterstützte Beschäftigung (Individuelle betriebliche Qualifizierung im Rahmen Unterstützter Beschäftigung / InBeQ)

BEGLEITENDE HILFEN / FACHDIENSTE:

Pädagogische / Sozialpädagogische Hilfen
Psychologischer Dienst
Weitere therapeutische Angebote
Fachdienst für Arbeitsvermittlung und Integrationsbegleitung

Ein FÖRDER- und BETREUUNGSBEREICH für schwer- und mehrfach behinderte Menschen, die die Mindestvoraussetzungen für eine Aufnahme in den Berufsbildungs- oder Arbeitsbereich der WfbM nicht oder noch nicht erfüllen, ist vorhanden.

FÖRDER- und BETREUUNGSANGEBOTE:
Tagesförderstätte, Pädagogische Hilfen, Pflegerische Hilfen, Therapeutische Hilfen, Lebenspraktische Hilfen

WOHNEN:

Anzahl der Wohnplätze in eigener Trägerschaft: 100 in Berlin und Brandenburg

Anwendung der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF):

In unserer Werkstatt werden ICF-basierte Instrumente (z.B. zur Bestimmung des Förderbedarfs / zur Hilfeplanung) eingesetzt.

EIGENDARSTELLUNG:

In unserem Unternehmen sind derzeit 60 Mitarbeiter und 400 Beschäftigte tätig.

Unsere Betriebsstätten befinden sich gegenwärtig an folgenden Standorten in Potsdam:
- Hermannswerder 5 als Hauptstandort
- Hermannswerder 5B (Gärtnerei/Landschaftspflege)
- Hermannswerder 4 (Holz- und Bautenschutz)
- Tornowstraße 40 (Berufsbildungsbereich und Fahrradwerkstatt)
- Küsselstraße 45 (Metall und Bürodienstleistung)
- Leiterstrasse 10a (Kombi-Service-Potsdam, KSP)
- In Michendorf, LK Potsdam-Mittelmark, befindet sich eine weitere Fahrradwerkstatt.

Leistungsangebote in unserer WfbM
- Aktenvernichtung
- Bürstenmacherei
- Briefmarken
- Berufsbildungsbereich
- Dienstleistungen der Hauswirtschaft
- Fahrradwerkstatt
- Förder- und Beschäftigungsbereich
- Landschaftspflege
- Keramik
- Korbflechten
- Metallwerkstatt
- Montagen
- Digitalisierung von Bibliotheks- und Archivgut (zertifiziert nach BDSG)
- Lettershop
- Pulverbeschichtung, Sandstrahlen
- Holz- und Bautenschutz mittels Radiowelle
- Stuhlflechten
- Kombi-Service-Potsdam (KSP)
- Außenarbeitsplätze in Fremdunternehmen

Eine umfassendere Übersicht über Produktions- und Rehabilitationsleistungen sowie Ansprechpartner ist im Internet dargestellt: https://oberlin-werkstaetten.de

Hauptwerkstatt
Hermannswerder 5
14473 Potsdam

Weitere Betriebsstätten:

Arbeitsbereich für psychisch Kranke:
Kombi-Service-Potsdam (KSP)
Leiterstrasse 10a
14473 Potsdam
Telefon: 0331 7481528
ksp.wfbm@oberlinhaus.de


Holz- und Bautenschutz
Hermannswerder 4
14473 Potsdam
Telefon: 0331 - 20 156 - 44
Ansprechpartner: Andreas Kaschubowski
andreas.kaschubowski@oberlinhaus.de


Garten- und Landschaftspflege:
Hermannswerder 5B
14473 Potsdam
Telefon: 0331 2313-176
andreas.kaschubowski@oberlinhaus.de


Fahrradwerkstatt Michendorf
Langerwischerstr. 27
14552 Michendorf
Telefon: 033205 234949
Telefax: 033205 24258
michendorf.wfbm@oberlinhaus.de


Metall u. Bürodienstleistung des KSP:
Küsselstraße 45
14473 Potsdam
Telefon: 0331 97931936
E-Mail metall.wfbm@oberlinhaus.de

Telefon: 0331 88718203
digital-ksp.wfbm@oberlinhaus.de


Caféteria
Rudolf-Breitscheid-Straße 24
14882 Potsdam

Werkstattläden

Hermannswerder 5
14473 Potsdam

Referenznummer:

WfB10/11


Informationsstand: 05.07.2024