NWW - Nürnberger Wohn- und Werkstätten für Blinde und Sehbehinderte
gGmbHAnzahl der behinderten Beschäftigten: 69
- Eingangsverfahren (§ 3
WVO)
- Berufsbildungsbereich (§ 4
WVO)
- Die NWW
gGmbH ist ein zugelassener Träger der Arbeitsförderung nach § 2 der
Rechtsverordnung zum
SGB III (AZAV-Zertifizierung)
- Unterricht im Berufsbildungsbereich, Arbeitsbegleitende Maßnahmen, Arbeitssicherheitsunterweisungen
TÄTIGKEITSFELDER IM BERUFSBILDUNGSBEREICH:
Holz, Sortierung und Verpackung, Hauswirtschaft, Wäscherei, Service Küche, Büro, Recycling, Kreativ
BILDUNGS- und QUALIFIZIERUNGSMAßNAHMEN, die über die berufliche Grundqualifizierung im Berufsbildungsbereich (§ 4
WVO) hinausgehen, werden momentan nicht angeboten.
DURCHFÜHRUNG der Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen:
Ausschließlich innerhalb der WfbM
AUSSENARBEITSPLÄTZE können wir momentan nicht anbieten.
PRAKTIKA:
- Überwiegend innerhalb der Werkstatt für Blinde und Sehbehinderte
- In externen Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes möglich
Die Außenorientierung möglicher Teilnehmer auf Außenarbeitsplätze und/oder Arbeitsplätzen auf den 1. Arbeitsmarkt werden mit Praktika unterstützt. Die Umsetzung bei unserem Personenkreis mit hochgradig sehbehinderten oder blinden, mehrfachbehinderten Menschen ist jedoch nicht ganz so einfach,
bzw. nur für einen äußerst kleinen Teil der Beschäftigten individuell überhaupt möglich.
Die NWW Nürnberger Wohn- und Werkstätten für Blinde und Sehbehinderte gemeinnützige
GmbH ist ein überregional tätiges Sozialunternehmen, in dem blinde und sehbehinderte erwachsene Menschen - mit teils schweren - zusätzlichen Behinderungen leben, arbeiten, betreut und gefördert werden.
Hierzu betreibt die NWW
gGmbH derzeit am Standort Nürnberg‐Langwasser die Teileinrichtungen
- Werkstatt für mehrfachbehinderte Blinde und Sehbehinderte (anerkannte WfbM
i.S.d. § 225
SGB IX (neue Fassung)
- Förderstätte für schwer mehrfachbehinderte Blinde und Sehbehinderte
- Wohnstätte 1 - Wohnheim für mehrfachbehinderte Blinde und Sehbehinderte
- Wohnstätte 2 - Wohnpflegeheim mit integrierter Tagesstruktur für schwer mehrfachbehinderte Blinde und Sehbehinderte
und die NWW Soziale Dienste in Büchenbach bei Roth
- Wohnstätte 2 - Wohnpflegeheim mit integrierter Tagesstruktur für schwer mehrfachbehinderte Blinde und Sehbehinderte (24 Plätze)
- Förderstätte für schwer mehrfachbehinderte Blinde und Sehbehinderte (30 Plätze)
Das Einzugsgebiet erstreckt sich über den Regierungsbezirk Mittelfranken hinaus auf Oberfranken und die Oberpfalz sowie die Region des Landkreises Eichstätt in Oberbayern.
Bei der baulichen, räumlichen und personellen Konzeption wird den besonderen Anforderungen mehrfachbehinderter blinder und sehbehinderter Erwachsener in hohem Maße Rechnung getragen,
z. B. durch individuelle Förderung der Orientierung & Mobilität und lebenspraktischen Fertigkeiten.