Werkstatt Hildesheim
Zertifiziert nach
DIN EN
ISO 9001
Anzahl der behinderten Beschäftigten: 640
geistig behinderte Menschen
TÄTIGKEITSFELDER IM BERUFSBILDUNGSBEREICH:
Metall, Holz, Elektro, Textil/Leder, Verpackung, Garten-/Landschaftspflege/Gärtnerei
AUßENARBEITSPLÄTZE in Fremdbetrieben sind vorhanden.
Ein FÖRDER- und BETREUUNGSBEREICH für schwer- und mehrfach behinderte Menschen, die die Mindestvoraussetzungen für eine Aufnahme in den Berufsbildungs- oder Arbeitsbereich der
WfbM nicht oder noch nicht erfüllen, ist vorhanden.
FÖRDER- und BETREUUNGSANGEBOTE:
Tagesförderstätte, Pädagogische Hilfen, Pflegerische Hilfen, Therapeutische Hilfen, Lebenspraktische Hilfen
- Die Werkstatt Hildesheim ist ein soziales Arbeits- und Dienstleistungsunternehmen, das die Belange behinderter Menschen im Bereich Arbeit als zentrale Aufgabe sieht.
- Ziel ist die Schaffung von Rahmenbedingungen die den Menschen mit Behinderungen ein Höchstmaß an individuellen Entwicklungsmöglichkeiten im persönlichen und beruflichen Bereich bieten.
- Die Beschäftigten sollen sich in der Einrichtung wohl fühlen und mit deren Angeboten zufrieden sein.