Brücke Schleswig-Holstein
gGmbHWerkstatt Westküstenservice
ANZAHL DER BEHINDERTEN BESCHÄFTIGTEN: 120
psychisch erkrankte Menschen
TÄTIGKEITSFELDER IM BERUFSBILDUNGSBEREICH:
Holz,
EDV/Büro/Versand, Hauswirtschaft
AUßENARBEITSPLÄTZE in Fremdbetrieben sind vorhanden.
Bei der Suche nach geeigneten, begleiteten Wohn-
bzw. Betreuungsformen unterstützen wir gerne.
Der Westküstenservice ist in Trägerschaft der Brücke Schleswig-Holstein
gGmbH. Wir sind Anbieter vielfältiger gemeindepsychiatrischer Einrichtungen und Leistungen in Schleswig-Holstein:
- Hilfen zur beruflichen Rehabilitation
- Berufliche Eingliederung von Menschen mit Behinderung
- Hilfen zum Erhalt des Arbeitsplatzes
- Begleitende Hilfen im Arbeitsleben
- Behandlung in der Tagesklinik
- Ambulante Haus- und Krankenpflege
- Betreuung in Wohnheimen, Wohngruppen und der eigenen Wohnung
- Hilfen bei der Freizeit- und Tagesgestaltung
Berufliche Rehabilitation im Westküstenservice
Der Westküstenservice ist eine Einrichtung zur beruflichen Rehabilitation psychisch erkrankter Menschen, die dem Arbeitsalltag in der freien Wirtschaft nicht, noch nicht oder nicht mehr gewachsen sind.
Der Westküstenservice ermöglicht Ihnen im Berufsbildungsbereich
- vorsichtig Ihre Belastungsfähigkeit zu steigern,
- altes Wissen aufzufrischen und Neues hinzuzulernen,
-
ggf. mit fachlicher Hilfe eine berufliche Perspektive aufzubauen,
- Ihren Platz in einer Gruppe von Kolleginnen und Kollegen zu finden und
- neue Kontakte zu schließen.
Was gibt es im Westküstenservice zu tun?
Sie übernehmen unter fachkundiger Anleitung
- einfache Aufgaben am Computer sowie Papier- und Büroarbeiten im Büroservice, oder
- Sie kochen hochwertige Gerichte in unserer Küche und Kantine und pflegen das Haus, oder
- Sie bereiten und verkaufen Frühstück und abwechslungsreiche Mittagsmahlzeiten in der Kantine im Technologiezentrum ISiT, oder
- Sie waschen, bügeln und mangeln Kundenwäsche in der Wäscherei, oder
- Sie stellen moderne Holzmöbel und bunte Geschenkartikel in der Tischlerei her, oder
- Sie verkaufen vielfältige Geschenkartikel und Wohngegenstände in unserem Ladengeschäft in der Innenstadt
- Sie haben Freude am Herstellen und designen schöner Gebrauchs- und Geschenkartikel
-.sortieren, pflegen und verkaufen gute gebrauchte Bücher
Sie hätten gern nähere Informationen?
Die berufliche Rehabilitation im Westküstenservice steht grundsätzlich allen psychisch erkrankten oder behinderten Menschen offen. Voraussetzung für die Teilnahme ist die Übernahme der Kosten durch einen Leistungsträger (Agentur für Arbeit, Rentenversicherungsträger oder Sozialhilfeträger).
Wir unterstützen Sie gerne bei der Antragstellung. In einem Erstgespräch beraten wir Sie und klären außerdem die eventuell weiteren Fragen zur Finanzierung und zum Lebensunterhalt.
Nehmen Sie gern Kontakt auf unter Telefon (04821)6791-0.