Börde-Werkstätten in der Evangelischen Perthes-Stiftung
e.V.Zertifiziert nach
DIN EN
ISO 9001:2000
ANZAHL DER BEHINDERTEN BESCHÄFTIGTEN: 600
TÄTIGKEITSFELDER IM BERUFSBILDUNGSBEREICH:
Metall, Holz, Elektro, Lackierung/Beschichtung, Verpackung, Hauswirtschaft, Garten-/Landschaftspflege/ Gärtnerei
BILDUNGS- und QUALIFIZIERUNGSMAßNAHMEN, die über die berufliche Grundqualifizierung im Berufsbildungsbereich (§ 4
WVO) hinausgehen:
Qualifizierungsmaßnahmen mit Hauszeugnissen oder Zertifikaten
Weiterbildung im Arbeitsbereich mit Hauszeugnissen oder Zertifikaten
DURCHFÜHRUNG der Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen:
Ausschließlich innerhalb der
WfbMExtern in einem Betrieb des allgemeinen Arbeitsmarktes
AUßENARBEITSPLÄTZE in externen Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes sind vorhanden:
Ausgelagerte Einzelarbeitsplätze (Anzahl der Plätze: dauerhaft: 11 / zeitlich befristet: - )
Ausgelagerte Gruppenarbeitsplätze (Anzahl der Plätze: dauerhaft: 19 / zeitlich befristet: - )
Praktika in externen Betrieben
TASK - Training arbeitsrelevanter sozialer Kompetzenzen
Projekt 'Quovadis-Sailing' (
LWL)
Pädagogische / Sozialpädagogische Hilfen
Fachdienst für Arbeitsvermittlung und Integrationsbegleitung
Ein FÖRDER- und BETREUUNGSBEREICH für schwer- und mehrfach behinderte Menschen, die die Mindestvoraussetzungen für eine Aufnahme in den Berufsbildungs- oder Arbeitsbereich der
WfbM nicht oder noch nicht erfüllen, ist vorhanden.
FÖRDER- und BETREUUNGSANGEBOTE:
Pädagogische Angebote u. Förderung, Pflegerische Assistenz, Therapeutische Angebote, Lebenspraktische Unterstützung