Tennentaler Gemeinschaften
e.V.ANZAHL DER BEHINDERTEN BESCHÄFTIGTEN: 150
TÄTIGKEITSFELDER IM BERUFSBILDUNGSBEREICH:
Landwirtschaft, Gärtnerei, Käserei, Bäckerei, Einmachwerkstatt, Gastronomie (Bistro), Catering, Dorfladen, Kunsthandwerk (Astholzwerkstatt), Schreinerei, Metallwerkstatt, Vertrieb
Im Bundesland Baden-Württemberg erhalten die Absolventen der Berufsbildungsbereiche (
BBB) seit dem Januar 2015 landeseinheitliche Zertifikate über die erfolgreiche Teilnahme am
BBB und den dort erworbenen Qualifikationen.
BILDUNGS- und QUALIFIZIERUNGSMAßNAHMEN, die über die berufliche Grundqualifizierung im Berufsbildungsbereich (§ 4
WVO) hinausgehen, werden momentan nicht angeboten.
Pädagogische / Sozialpädagogische Hilfen
Medizinischer Dienst
Weitere therapeutische Angebote
Ein FÖRDER- und BETREUUNGSBEREICH für schwer- und mehrfach behinderte Menschen, die die Mindestvoraussetzungen für eine Aufnahme in den Berufsbildungs- oder Arbeitsbereich der
WfbM nicht oder noch nicht erfüllen, ist vorhanden.
EV und
BBB sowie Plätze der Tagesstruktur des FuB sind in den Arbeitsbereich der Werkstätten integriert. Dadurch wird größtmögliche Teilhabe ermöglicht. Darüber hinaus wird in den Räumen der Tagesstruktur FuB den besonderen Bedarfen Rechnung getragen
Werkstätten: Landwirtschaft, Gärtnerei, Käserei, Bäckerei, Einmachwerkstatt, Bistro, Dorfladen, Astholzwerkstatt, Schreinerei, Metallwerkstatt, Vertrieb, Catering und eine spezielle Förder und Betreuungsgruppe.