{cms.locale eq 'Werkstatt für behinderte Menschen' ? 'e' : 'Sheltered Workshop'}
St. Nicolaiheim Sundsacker e.V. Kappelner Werkstätten

Adresse / Kontaktdaten

Mehlbydiek 21
24376 Kappeln
Schleswig-Holstein
Adresse auf Google Maps anzeigen

Telefon: 04642 9144-0 Telefax: 04642 9144-542 E-Mail: prod@kappelner-werkstaetten.de Homepage: http://www.kappelner-werkstaetten.de

Ansprechpartner gewerbliche Kunden:

Stefan Glas
Telefon: 04642 9144-354 E-Mail: sglas@kappelner-werkstaetten.de

Ansprechpartner Reha-Bereich:

Rosita Hansen
Telefon: 04642 9144-314 E-Mail: Rositahansen@kappelner-werkstaetten.de

Weitere Informationen zur Werkstatt

Auftragsarbeiten:

METALL: Umformen, Trennen, Fügen, Metallmontage

HOLZ: Holzbearbeitung, Holzmontage, Kistenfertigung, Möbelfertigung, Spielzeugherstellung

KUNSTSTOFF: Kunststoffbearbeitung, Kunststoffmontage

ELEKTRO: Elektromontage, Kabelkonfektionierung

TEXTIL/LEDER: Näherei, Lederarbeiten, Weberei, Segelstoff, Bedrucken

VERPACKUNGSARBEITEN

HAUSWIRTSCHAFT: Catering/Partyservice

GARTEN-/LANDSCHAFTSPFLEGE: Forstarbeit, Garten- und Landschaftsbau, Garten- und Pflanzenpflege, Landschaftspflege

SONSTIGE LEISTUNGEN: Logistische Leistungen und Lagerung

Produkte:

TEXTIL-/LEDERWAREN: Bekleidung, Haus- und Heimtextilien, Lederwaren, Teppiche, Segelstoff

KUNSTHANDWERK: Holzarbeiten, Saisonartikel (Oster- und Weihnachtsartikel), Textilien (z. B. Seidenmalerei, Seidenartikel, Handweberei)

MÖBEL: Arbeits- und Büromöbel (Werktische, höhenverstellbare Schreibtische), Kindergarten-/Schulmöbel, Kleinmöbel, Regale,
Wohnmöbel (Schränke, Betten, Küchenmöbel)

GARTENBEDARF/GÄRTNEREIPRODUKTE: Pflanzen/Baumschulprodukte, Garten- und Landschaftsmöbel, Vogelfutterhäuschen/Nistkästen, Pflanzenkübel, Sonstiger Gartenbedarf

SPIELWAREN: Brett- und Gesellschaftsspiele, Holzspielwaren (Bollerwagen, Schaukelpferde, Kleinspielzeug), Puppen- und Puppenmöbel, Stofftiere,
Therapeutisches Spielzeug, Großspielgeräte

SONSTIGE PRODUKTE: Bauelemente (z. B. Zäune, Balkonbretter, Tore, Gitter, Geländer), Fahrradständer, Jagdliche Einrichtungen,
Reha-Mittel: Ergo Tisch (höhenverstellbarer)

Kappelner Werkstätten und Wohnheime
Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015

ANZAHL DER BEHINDERTEN BESCHÄFTIGTEN: 320

BETREUTER PERSONENKREIS:

geistig behinderte Menschen
körperbehinderte Menschen
psychisch erkrankte Menschen

BERUFLICHE BILDUNG:

TÄTIGKEITSFELDER IM BERUFSBILDUNGSBEREICH:
Metall, Holz, Elektro, Textil/Leder, Verpackung, Garten-/ Landschaftspflege/ Gärtnerei

BILDUNGS- und QUALIFIZIERUNGSMAßNAHMEN, die über die berufliche Grundqualifizierung im Berufsbildungsbereich (§ 4 WVO) hinausgehen:
Qualifizierungsmaßnahmen mit Zertifikaten
Weiterbildung im Arbeitsbereich mit Hauszeugnissen oder Zertifikaten

DURCHFÜHRUNG der Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen:
Innerhalb und Außerhalb der WfbM
In Kooperation mit anderen Bildungsanbietern

AUßENARBEITSPLÄTZE in externen Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes sind vorhanden:
Ausgelagerte Einzelarbeitsplätze
Ausgelagerte Gruppenarbeitsplätze
Praktika in externen Betrieben

BEGLEITENDE HILFEN / FACHDIENSTE:

Pädagogische / Sozialpädagogische Hilfen
Medizinischer Dienst

Ein FÖRDER- und BETREUUNGSBEREICH für schwer- und mehrfach behinderte Menschen, die die Mindestvoraussetzungen für eine Aufnahme in den Berufsbildungs- oder Arbeitsbereich der WfbM nicht oder noch nicht erfüllen, ist vorhanden.

FÖRDER- und BETREUUNGSANGEBOTE:
Tagesförderstätte, Pädagogische Hilfen, Pflegerische Hilfen, Therapeutische Hilfen, Lebenspraktische Hilfen

Anwendung der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF):

Unsere Werkstatt beteiligt sich an der Entwicklung / Erprobung oder Validierung von Core-Sets bzw. ICF-Kurzlisten.
Unsere Werkstatt beteiligt sich an der Entwicklung / Erprobung oder Validierung von ICF-basierten Instrumenten / Tools (z.B. Assessmentinstrumenten, Planungs- oder Dokumentationssystemen etc.).

EIGENDARSTELLUNG:

Träger der Einrichtung ist der St. Nicolaiheim Sundsacker e.V. Dachverband: Diakonisches Werk Schleswig-Holstein
1989 wurden die Kappelner Werkstätten gegründet
Standort der Einrichtung: Mehlbydiek 23, 24376 Kappeln

Was sind die Kappelner Werkstätten?
Die Kappelner Werkstätten sind eine Einrichtung zur Eingliederung von Menschen mit Behinderungen in das Arbeitsleben. Mit der Eingliederung in die Arbeitswelt der Werkstatt für Behinderte (WfbM) soll dem einzelnen behinderten Menschen die Möglichkeit eröffnet werden, am Leben in der Gemeinschaft teilzunehmen.

Die Zielsetzung entspricht unserem gemeinsamen Leitgedanken: 'Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht der Mensch mit seinem Anspruch auf individuelle Hilfe, Selbstverwirklichung und Integration'. Alle an der Betreuung beteiligten Personen und Institutionen übernehmen Verantwortung, besonders in Krisensitutationen, entwickeln gemeinsam mit den Betreuten eine Lebensplanung und -perspektive.

Die Kappelner Region gehört in Schleswig-Holstein zu den strukturarmen Regionen und lebt hauptsächlich vom Tourismus. Im Umkreis von 20 km sind keine größeren Betriebe der Produktion angesiedelt. Aufträge aus der Region sind daher nur im Dienstleistungsbereich Garten- und Landschaftsgestaltung vorhanden. Für die klassischen Produktionsbereiche Holz, Metall, Elektro, Textil und Verpackung werden Aufträge in den Großzentren Hamburg, Hannover, Osnabrück, Kiel und Flensburg akquiriert. Etwa 70% dieser Aufträge kommen aus Industriebetrieben. Hier wirkt sich für uns als Werkstatt sehr positiv aus, dass durch den Zwang einer rationelleren Fertigung von Produktion, die Firmen sich in der Produktion auf Arbeitsschwerpunkte konzentrieren und viele Bauteile von Subunternehmen fertigen lassen.

Ca. 30% der Aufträge sind Eigenproduktion, die im Auftrag von Handelsunternehmen in der Werkstatt geplant, entwickelt und gefertigt werden. Für jedes Unternehmen werden bei gleicher Produktionspalette typengeschützte Produkte entwickelt und gefertigt.

Kappelner Werkstätten
Mehlbydiek 14
24376 Kappeln

Kappelner Werkstätten
Mehlbydiek 17
24376 Kappeln

Kappelner Werkstätten
Mehlbydiek 26
24376 Kappeln

Kappelner Werkstätten
KaWerk Werkstattladen
Mühlenstraße 38
24376 Kappeln
Telefon: 04642 91 44 392
Homepage: www.kawerk.de


Betriebsstätte für psychisch behinderte Menschen
Lornsenstraße 5
24392 Süderbrarup

Werkstattläden

KaWerK
Mühlenstr. 38
24376 Kappeln
Telefon: 04642 91 44 392
Homepage: www.kawerk.de

Referenznummer:

WfB1/33


Informationsstand: 07.10.2019