{cms.locale eq 'Werkstatt für behinderte Menschen' ? 'e' : 'Sheltered Workshop'}
Pestalozzi-Werkstatt

Pestalozzistr. 30b
30938 Burgwedel
Niedersachsen
Adresse auf Google Maps anzeigen

Telefon: 05139 990-222 Telefax: 05139 990-228 E-Mail: opaasch@pestalozzi-stiftung.de Homepage: http://www.pestalozzi-stiftung.de

Ansprechpartner gewerbliche Kunden:

Oliver Paasch (Werkstattleitung)
Telefon: 05139 990-221 E-Mail: opaasch@pestalozzi-stiftung.de

Ansprechpartner Reha-Bereich:

Begleitender Fachdienst
Telefon: 05139 990-222 E-Mail: mail_sekretariat-behindertenhilfe@pestalozzi-stiftung.de

Auftragsarbeiten:

METALL: Trennen, Metallmontage

KUNSTSTOFF: Kunststoffmontage

ELEKTRO: Elektromontage

TEXTIL/LEDER: Näherei, Lederarbeiten

RECYCLING: Demontagearbeiten

MAILING UND VERSANDARBEITEN

HAUSWIRTSCHAFT: Großküche, Wäscherei, Reinigungsarbeiten

GARTEN-/LANDSCHAFTSPFLEGE: Forstarbeit, Garten- und Landschaftsbau, Garten- und Pflanzenpflege, Landschaftspflege

FAHRRADWERKSTATT

SONSTIGE LEISTUNGEN: Aktenvernichtung, Archivräumung, Qualitätssicherung (Produktkontrolle für externe Firmen)

Produkte:

TEXTIL-/LEDERWAREN: Bekleidung

Pestalozzi-Werkstatt
Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015

Anzahl der behinderten Beschäftigten: ca. 200

BETREUTER PERSONENKREIS:

geistig behinderte Menschen
körperbehinderte Menschen
psychisch erkrankte Menschen

BERUFLICHE BILDUNG:

TÄTIGKEITSFELDER IM BERUFSBILDUNGSBEREICH:
Metall, Holz, Kunststoff, Elektro, Textil/Leder, Recycling, EDV/Büro/Mailing/ Versand, Verpackung, Hauswirtschaft, Garten-/Landschaftspflege/Gärtnerei

BILDUNGS- und QUALIFIZIERUNGSMAßNAHMEN, die über die berufliche Grundqualifizierung im Berufsbildungsbereich (§ 4 WVO) hinausgehen:
Qualifizierungsmaßnahmen mit Hauszeugnissen oder Zertifikaten
Weiterbildung im Arbeitsbereich mit Hauszeugnissen oder Zertifikaten

DURCHFÜHRUNG der Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen:
Ausschließlich innerhalb der WfbM
Extern in einem Betrieb des allgemeinen Arbeitsmarktes
Kombinierte Durchführung (WfbM-intern und externer Betrieb / Inklusionsfirma)

AUßENARBEITSPLÄTZE in externen Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes sind vorhanden:
Ausgelagerte Einzelarbeitsplätze
Ausgelagerte Gruppenarbeitsplätze
Praktika in externen Betrieben

BEGLEITENDE HILFEN / FACHDIENSTE:

Pädagogische / Sozialpädagogische Hilfen

Betriebs-integrierte Tagesförderstättenplätze für schwer- und mehrfach behinderte Menschen, die die Mindestvoraussetzungen für eine Aufnahme in den Berufsbildungs- oder Arbeitsbereich der WfbM nicht oder noch nicht erfüllen, ist vorhanden.

FÖRDER- und BETREUUNGSANGEBOTE:
Pädagogische Hilfen, Pflegerische Hilfen, Therapeutische Hilfen, Lebenspraktische Hilfen

WOHNEN:

Anzahl der Wohnplätze: 77

EIGENDARSTELLUNG:

In der Pestalozzi-Werkstatt in Großburgwedel arbeiten Menschen mit geistiger und seelischer Behinderung. Als Geschäftspartner von Industrie und Handel und Mitglied der Genossenschaft der Werkstätten für Behinderte sind wir in unserer Region geschätzt und bekannt.

Zur Zeit sind in der Pestalozzi-Werkstatt 200 Menschen mit Behinderungen beschäftigt. Durch behindertengerechte Arbeitsplatzgestaltung, Arbeitsorganisation und begleitende Maßnahmen gehen wir auf die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten der Beschäftigten ein. Unser Qualifizierungs- und Vermittlungsdienst unterstützt sie dabei. Wir beraten sie in persönlichen Konfliktsituationen, geben Hilfen in finanziellen und rechtlichen Angelegenheiten und unterstützen die Teilnahme an Veranstaltungen der beruflichen Erwachsenenbildung. Eine weitere Aufgabe der Werkstatt ist die Eingliederung der Beschäftigten auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt. Durch Praktika erhalten sie die Möglichkeit, die Arbeitswelt und Produktionsabläufe in anderen Betrieben kennen zu lernen und eigene Fähigkeiten auszuprobieren. Unser Qualifizierungs- und Vermittlungsdienst unterstützt sie dabei.

Zu unseren Angeboten und Dienstleistungen gehören die Bereiche:
Montage, Verpackung/Konfektionierung, Papierverarbeitung/Mailing, Näherei, Aktenvernichtung/Archivräumung, Wäscherei, Küche/Menüservice, Gartenpflege, Gebäudereinigung und Außenarbeitsgruppe

Weitere Angebote finden Sie im Produkt- und Leistungsverzeichnis von REHADAT.

Großküche
Berkhopstraße 6
30938 Burgwedel
Telefon: 05139/9846161
Telefax: 05139/990-228
Leitung: Martin Grigas
mgrigas@pestalozzi-stiftung.de


Mensa Schulzentrum Burgwedel
& Kioske Schulzentrum Burgwedel
Auf der Ramhorst 2
30938 Burgwedel
Telefon: 05139 9720311
Telefax: 05139 990-228

Betriebsstätte Mellendorf
Wedemarkstr. 50
30900 Wedemark
Telefon: 05139/990-221
Telefax: 05139/990228
Leitung: Oliver Paasch
opaasch@pestalozzi-stiftung.de


Betriebsstätte Altwarmbüchen
Krendelstr. 16
30916 Isernhagen
Telefon: 0511 54437580
Telefax: 0511 54438250
Leitung: Stephanie Klein
sklein@pestalozzi-stiftung.de

Referenznummer:

WfB2/50


Informationsstand: 06.01.2025