{cms.locale eq 'Werkstatt für behinderte Menschen' ? 'e' : 'Sheltered Workshop'}
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Rügen-Stralsund e.V. Rügener Werkstätten

Tilzower Weg 35
18528 Bergen/Rügen
Mecklenburg-Vorpommern
Adresse auf Google Maps anzeigen

Telefon: 03838 8066-0 Telefax: 03838 8066-12 E-Mail: wfbm@drk-ruegen-stralsund.de Homepage: https://www.drk-ruegen-stralsund.de

Ansprechpartner gewerbliche Kunden:

Frau Gruhn
Telefon: 03838 8066-13

Ansprechpartner Reha-Bereich:

Frau Habel
Telefon: 03838 8066-19

Auftragsarbeiten:

METALL: Umformen, Trennen, Fügen, Metallmontage

HOLZ: Holzbearbeitung, Holzmontage, Kistenfertigung, Möbelfertigung, Strandkorbproduktion

TEXTIL: Näherei, Stickerei

DRUCK/GRAFIK: Tampondruck, Folienplot und -transver, Siebdrucktransver

MAILING UND VERSANDARBEITEN

VERPACKUNGSARBEITEN

HAUSWIRTSCHAFT: Küche, Wäscherei, Reinigung

GARTEN-/LANDSCHAFTSPFLEGE: Garten- und Pflanzenpflege, Landschaftspflege

SONSTIGE LEISTUNGEN

Produkte:

STRANDKÖRBE

MÖBEL

WERBEMITTEL

Deutsches Rotes Kreuz
Kreisverband Rügen-Stralsund e.V.
Rügener Werkstätten

Anzahl der behinderten Beschäftigten: 220

BETREUTER PERSONENKREIS:

vorrangig geistig behinderte Menschen
seelisch behinderte Menschen
gehörlose Menschen
mehrfachbehinderte Menschen

BERUFLICHE BILDUNG:

TÄTIGKEITSFELDER IM BERUFSBILDUNGSBEREICH:
Metall, Holz, Schneiderei, Verpackung, Hauswirtschaft, Garten-/Landschaftspflege/ Gärtnerei

BILDUNGS- und QUALIFIZIERUNGSMAßNAHMEN, die über die berufliche Grundqualifizierung im Berufsbildungsbereich (§ 4 WVO) hinausgehen: Qualifizierungsmaßnahmen mit Hauszeugnissen oder Zertifikaten
Weiterbildung im Arbeitsbereich mit Hauszeugnissen oder Zertifikaten

DURCHFÜHRUNG der Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen:
Ausschließlich innerhalb der WfbM

Anzahl der ausgelagerten Plätze (in externen Betrieben auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt / Inklusionsfirmen) im Berufsbildungsbereich: 12

AUßENARBEITSPLÄTZE in externen Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes sind vorhanden:
Ausgelagerte Einzelarbeitsplätze (Anzahl der Plätze: dauerhaft: 10 / zeitlich befristet: 10 )
Praktika in externen Betrieben

BEGLEITENDE HILFEN / FACHDIENSTE:

Pädagogische / Sozialpädagogische Hilfen
Weitere therapeutische Angebote

Ein FÖRDER- und BETREUUNGSBEREICH für schwer- und mehrfach behinderte Menschen, die die Mindestvoraussetzungen für eine Aufnahme in den Berufsbildungs- oder Arbeitsbereich der WfbM nicht oder noch nicht erfüllen, ist vorhanden.

FÖRDER- und BETREUUNGSANGEBOTE:
Pädagogische Hilfen, Pflegerische Hilfen, Therapeutische Hilfen, Lebenspraktische Hilfen

WOHNEN:

Anzahl der Wohnplätze in eigener Trägerschaft: 60
Anzahl der Wohnplätze bei externen Anbietern: Keine Angabe möglich

Anwendung der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF):

In unserer Werkstatt werden ICF-basierte Instrumente (z. B. zur Bestimmung des Förderbedarfs / zur Hilfeplanung) eingesetzt.

Betriebsstätte 2:

Deutsches Rotes Kreuz
Kreisverband Rügen-Stralsund e.V.
Rügener Werkstätten
Tilzower Weg 44
18528 Bergen auf Rügen

Betriebsstätte (Tagesgruppe an WfbM):

Deutsches Rotes Kreuz
Kreisverband Rügen-Stralsund e.V.
Rügener Werkstätten
Industriestraße 12
18528 Bergen auf Rügen

Referenznummer:

WfB11/25


Informationsstand: 11.03.2022