{cms.locale eq 'Werkstatt für behinderte Menschen' ? 'e' : 'Sheltered Workshop'}
BruderhausDiakonie Region Schwarzwald- Baar- Heuberg Werkstätten Fluorn-Winzeln und Rottweil

Rainweg 9
78737 Fluorn-Winzeln
Baden-Württemberg
Adresse auf Google Maps anzeigen

Telefon: 07402 92900 10 (Standort Fluorn Thilo Mutscheller) Telefax: 07121 15981-30 (Standort Fluorn) E-Mail: thilo.mutscheller@bruderhausdiakonie.de Homepage: https://www.bruderhausdiakonie.de/werkstaetten/im-ueberblick/region-schwarzwald-baar-heuberg/werkstatt-fluorn-winzeln, Handy: 0151 44149776 (Standort Rottweil Larissa Zimmermann) Telefax: 07121 15981-30 (Standort Rottweil) E-Mail: larissa.zimmermann@bruderhausdiakonie.de Homepage: https://www.bruderhausdiakonie.de/werkstaetten/im-ueberblick/region-schwarzwald-baar-heuberg/werkstatt-rottweil

Ansprechpartner gewerbliche Kunden:

Für Industriekunden: Herr Rolf Jauch
Telefon: 07402 92900 13 E-Mail: rolf.jauch@bruderhausdiakonie.de Für Druck-/Grafikkunden: Herr Thomas Deusch
Telefon: 0741 17526280 E-Mail: thomas.deusch@bruderhausdiakonie.de Für Vermietung/Event Frau Martina Heussler
Telefon: 0741 94248640 E-Mail: bhrw.kapuziner@bruderhausdiakonie.de

Ansprechpartner Reha-Bereich:

Sozialdienst Frau Larissa Zimmermann
Telefon: 07402 9295 0 E-Mail: bhrw.sd@bruderhausdiakonie.de

Auftragsarbeiten:

MAILING UND VERSANDARBEITEN: Lettershop (Be- und Verarbeitung von Mailings und Serienbriefen, Personalisieren, Falzen, Kuvertieren, Versand)

EDV-/BÜRODIENSTLEISTUNGEN: Digitale Archivierung (z. B. Akten, Belege), Einbindung in ein Dokument Management System

VERPACKUNGS- und MONTAGEARBEITEN

GARTEN-/LANDSCHAFTSPFLEGE: Garten- und Pflanzenpflege, Landschaftspflege, Tierpflege

HAUSWIRTSCHAFT: Catering/Partyservice (Gastronomie), Haushaltsnahe Dienstleistungen nach Absprache

EVENT/ VERMIETUNG: Anmietung der Räumlichkeiten im Kapuziner auf Anfrage

Produkte:

PAPIERWAREN: Post- und Einladungskarten, Umsetzung grafischer Auftragsarbeiten

WERBEMITTEL (nach Kundenwunsch)

BruderhausDiakonie Region Schwarzwald-Baar Heuberg
Werkstätten Fluorn-Winzeln

BETREUTER PERSONENKREIS:

Menschen mit geistiger Behinderung
Menschen mit psychischer Erkrankung
Menschen mit mehrfach Behinderung

BERUFLICHE BILDUNG:

TÄTIGKEITSFELDER IM BERUFSBILDUNGSBEREICH:
Metall, Industrielle Fertigung, Druck und Grafik, Tier- und Landschaftspflege, Hauswirtschaft, Reinigung, Haustechnik, Event

BILDUNGS- und QUALIFIZIERUNGSMAßNAHMEN, die über die berufliche Grundqualifizierung im Berufsbildungsbereich (§ 4 WVO) hinausgehen:
Qualifizierungsmaßnahmen mit Hauszeugnissen oder Zertifikaten (z, B. Staplerführerschein, Hygieneschulung etc.)
Weiterbildung im Arbeitsbereich mit Hauszeugnissen oder Zertifikaten

DURCHFÜHRUNG der Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen:
Ausschließlich innerhalb der WfbM
Extern in einem Betrieb des allgemeinen Arbeitsmarktes

Anzahl der ausgelagerten Plätze (in externen Betrieben auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt / Inklusionsfirmen) im Berufsbildungsbereich: momentan keine

AUßENARBEITSPLÄTZE in externen Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes sind vorhanden:
Ausgelagerte Einzelarbeitsplätze (Anzahl der Plätze: momentan keine - abhängig von Partner-Betrieb)
Praktika in externen Betrieben

FÖRDERUNG DES ÜBERGANGS AUF DEN ALLGEMEINEN ARBEITSMARKT:

Sozialtag
Teilnahme am Schichtwechsel der BAG WfbM
Inklusive Veranstaltungen intern / extern

WEITERE ARBEITSMARKTNAHE DIENSTLEISTUNGEN UNSERES TRÄGERS:
Grüne Gruppe
Hauswirtschaft

BEGLEITENDE HILFEN / FACHDIENSTE:

Pädagogische / Sozialpädagogische Hilfen
Psychologischer Dienst
Weitere therapeutische Angebote (über externe Anbieter)
Fachdienst für Arbeitsvermittlung und Integrationsbegleitung

Ein FÖRDER- und BETREUUNGSBEREICH für schwer- und mehrfach behinderte Menschen, die die Mindestvoraussetzungen für eine Aufnahme in den Berufsbildungs- oder Arbeitsbereich der WfbM nicht oder noch nicht erfüllen, ist vorhanden.

BEGLEITENDE MAßNAHMEN
Tagesförderstätte, Lebenspraktische Hilfen, Sport- und Bewegungsangebote, Pflegerische Hilfen, Pädagogische Hilfen, Berufliche Bildungsangebote, Freizeitangebote

WOHNEN:

Anzahl der Wohnplätze in eigener Trägerschaft: 45 Amb / 9 BeWoFu / 85 BeWoFC
Anzahl der Wohnplätze bei externen Anbietern: 3

Anwendung der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF):

In unserer Werkstatt werden ICF-basierte Instrumente (z. B. zur Bestimmung des Förderbedarfs / zur Hilfeplanung) eingesetzt.

Standort Rottweil, Kapuziner
Frau Martina Heussler
BruderhausDiakonie im Landkreis Rottweil
Neutorstrasse 4-6
78628 Rottweil
Telefon: 0741 94248640
Telefax: 0741 94248622
bhrw.kapuziner@bruderhausdiakonie.de

Werkstattläden

KREATIV- und KUNSTARTIKEL online zu erwerben

Referenznummer:

WfB6/85


Informationsstand: 21.02.2025