Sprungnavigation Tastaturkurzbefehle

Suche und Service

09.11.2021 | Bundesbürger überschätzen Arbeit als Ursache der Depression

Deutschland-Barometer Depression veröffentlicht

Logo Deutsche Depressionshilfe

Die Stiftung Deutsche Depressionshilfe hat das 5. Deutschland-Barometer Depression veröffentlicht. Die repräsentative Befragung untersucht jährlich Einstellungen und Erfahrungen zur Depression in der Bevölkerung. Befragt wurden 5.283 Personen zwischen 18 und 69 Jahren aus einem repräsentativen Online-Panel im September 2021. 

Das Deutschland-Barometer Depression zeigt u. a., dass die Rolle der Arbeit für die Entstehung von depressiven Erkrankungen überschätzt und gleichzeitig die Bedeutung der Veranlagung unterschätzt wird. Belastungen am Arbeitsplatz (95 %), Konflikte im Job/mit Kollegen (93 %) und die dauerhafte Erreichbarkeit (83 %) gelten bei den Bundesbürgern als wichtigste Ursachen für Depression.

Dass die Depression auch biologische Ursachen hat, ist dagegen weniger bekannt. So kennen nur 64 % die erbliche Komponente der Depression. Nur 57 % wissen, dass während der Depression vielfältige Hirnprozesse verändert sind. 

Mehr Informationen: www.rehadat-statistik.de