03.11.2022 | Zu viele Barrieren für Menschen mit Beeinträchtigung
Aktion Mensch veröffentlicht Inklusionsbarometer Mobilität
Die Aktion Mensch hat die erste umfassende Studie zum Stand der inklusiven Mobilität in Deutschland vorgelegt. Ergebnis ist, dass Menschen mit Beeinträchtigung schlechter gestellt sind als Menschen ohne Beeinträchtigung. Gründe sind mangelnde Barrierefreiheit, fehlende Angebote sowie hoher Kosten- und Zeitaufwand.
Für die Studie befragte die Aktion Mensch 1.000 in Deutschland lebende Menschen mit Beeinträchtigung und 500 Menschen ohne Beeinträchtigung ab 16 Jahren. Es wurden sechs Dimensionen von Mobilität beleuchtet: Verfügbarkeit, Zugänglichkeit, Zeit und Kosten, Soziale Aspekte, Nachhaltigkeit und Digitalisierung.
Mehr dazu: Inklusionsbarometer Mobilität | REHADAT-Statistik
(Br)