{cms.locale eq 'Werkstatt für behinderte Menschen' ? 'e' : 'Sheltered Workshop'}
ProTechna anerkannte gemeinnützige Werkstätten für seelisch behinderte Menschen Träger: zentegra gemeinnützige GmbH

Adresse / Kontaktdaten

Ammergaustr. 72-74
26123 Oldenburg
Niedersachsen
Adresse auf Google Maps anzeigen

Telefon: 0441 36139-320 (Werkstatt),
0441 21882-10 (Verwaltung)
Telefax: 0441 36139-322 (Werkstatt),
0441 21882-11 (Verwaltung)
E-Mail: info@zentegra.de Homepage: http://www.zentegra.de

Ansprechpartner gewerbliche Kunden:

Arnd Harms-Hermann
Telefon: 0441 36139-328 E-Mail: arndt.harms-hermann@zentegra.de

Weitere Informationen zur Werkstatt

Auftragsarbeiten:

METALL: Trennen, Fügen, Metallmontage

HOLZ: Holzbearbeitung, Holzmontage, Möbelfertigung

ELEKTRO: Elektromontage, Kabelkonfektionierung

RECYCLING: Kunststoff-Recycling, Demontagearbeiten

EDV-/BÜRODIENSTLEISTUNGEN

MAILING UND VERSANDARBEITEN

VERPACKUNGSARBEITEN

SONSTIGE LEISTUNGEN: Logistische Leistungen, Lagerhaltung, Fahrradstation, Kfz-Pflege (Reifenwäsche, Reifenlagerung), Gastronomie (Café)

Produkte:

LEBENSMITTEL: Landwirtschaftliche Erzeugnisse

KUNSTHANDWERK: Tiffanyartikel

ProTechna anerkannte gemeinnützige Werkstätten für seelisch behinderte Menschen
Träger: zentegra gemeinnützige GmbH

ANZAHL DER BEHINDERTEN BESCHÄFTIGTEN: 260

BETREUTER PERSONENKREIS:

psychisch erkrankte Menschen

TÄTIGKEITSFELDER IM BERUFSBILDUNGSBEREICH:
Metall, Holz, EDV/Büro/Mailing/Versand, Hauswirtschaft, Montage, Lager/Logistik/Reifenhotel, Fahrradwerkstatt, Landwirtschaft, Einzelhandel

ARBEITSMARKTNAHE DIENSTLEISTUNGEN UNSERES TRÄGERS:
Diagnose der Arbeitsmarktfähigkeit besonders betroffener Menschen (DIA-AM)

AUßENARBEITSPLÄTZE in Fremdbetrieben sind vorhanden.

EIGENDARSTELLUNG:

Die ProTechna anerkannte gemeinnützige Werkstatt ist eine Einrichtung zur Berufsbildung und Arbeitsintegration psychisch kranker/seelisch behinderter Menschen. Die ProTechna ist Teil der zentegra gGmbH, die Trägerin weiterer Rehabilitationsangebote wie Rehabilitationsklinik RPK Oldenburg, Tagesstätte Oldenburg, ambulanter Betreuungsdienst AMBET, Kontakt- und Begegnungsstätte Propeller, Praxis für Ergo- und Soziotherapie und häusliche psychiatrische Pflege ist sowie Leistungen im Rahmen der Integrierten Versorgung anbietet.

Ziel ist die Erbringung aller Rehabilitationsleistungen 'aus einer Hand' zur Sicherstellung des persönlichen Hilfebedarfs in allen Lebensbereichen. Die ProTechna bietet im Anschluss an das Eingangsverfahren ein differenziertes Berufsbildungsangebot unter Einschluss von Möglichkeiten der Ausbildung nach dem BbiG in verschiedenen Berufszweigen (Holzwerker, Metallbauer, Bürokaufmann bzw. -gehilfe, Hauswirtschaft, Zweiradmechaniker). Die Werker- bzw. Gesellenabschlussprüfungen sind möglich.

Arbeitserprobungen in Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes zur beruflichen Integration und/oder zur Vorbereitung einer Ausbildung werden im Rahmen der individuellen Rehabilitationsplanung durchgeführt.

Im Arbeitsbereich bestehen differenzierte Möglichkeiten der Arbeitseingliederung im beschützten Bereich (Montagearbeiten, Tischlerei, Schlosserei, Hauswirtschaft, Tiffany/Kunstwerkstatt, Büro-/EDV-Kommunikation, Lager und Logistik) wie auch die Beschäftigung auf externen Arbeitsplätzen (Betriebe des allgemeinen Arbeitsmarktes, Fahrradstationen der Inklusionsfirma ProFil gGmbH). Eine Außenstelle in Delmenhorst ermöglicht zudem die Eingliederung in einem landwirtschaftlichen Betrieb mit Viehzucht sowie Ackerbau (Gut Dauelsberg).

Alle Leistungen der beruflichen Integration können in Form des Persönlichen Budgets erbracht werden.
In umfangreicher und individueller Beratung durch die Mitarbeiter des sozialen Dienstes wird der persönliche Integrationsplan vorbereitet.

Sie haben bei uns auch die Möglichkeit an der Maßnahme DIA-AM (Diagnose der Arbeitsmarktfähigkeit) teilzunehmen. DIA-AM bietet Ihnen die Möglichkeit, sich über die eigenen beruflichen Fähigkeiten, Neigungen und Interessen ein Bild machen zu können. Bei der Maßnahme wird getestet, ob die WfbM die richtige Einrichtung für Sie ist, oder nicht sogar eine Beschäftigung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt möglich ist.

Hauptwerkstatt:

ProTechna
anerkannte gemeinnützige Werkstätten für seelisch behinderte Menschen
Ammergaustr. 72-74
26123 Oldenburg
Telefon: 0441 36139-320
Telefax: 0441 36139-322

Weitere Betriebsstätten:

Ammergauer Straße 76
26125 Oldenburg

Pfauenstraße 4
26135 Oldenburg
Telefon: 0441 21882-10
Telefax: 0441 21882-11

Gut Dauelsberg
Syker Straße 369
27751 Delmenhorst
Telefon: 04221 9322-0
Telefax: 04221 9322-18
info@gut-dauelsberg.de

Homepage: https://bvo.de/einrichtungen/gut-dauelsberg/


Zweigwerkstatt
Wilhelmshavener Heerstraße 37 a
26125 Oldenburg
Telefon: 0441 361623-10
Telefax: 0441 361623-20

Fahrradwerkstatt
Kaiserstr. 26
26122 Oldenburg

Café
Alter Stadthafen 6
26122 Oldenburg

Werkstattläden

zentegra Shop
Kaiserstraße 26
26122 Oldenburg

Referenznummer:

WfB2/55


Informationsstand: 22.10.2024