TÄTIGKEITSFELDER IM BERUFSBILDUNGSBEREICH:
Metall, Holz, Elektro, Druck/Grafik,
EDV/Büro/Mailing/Versand, Verpackung, Hauswirtschaft, Garten-/ Landschaftspflege/Gärtnerei
BILDUNGS- und QUALIFIZIERUNGSMAßNAHMEN, die über die berufliche Grundqualifizierung im Berufsbildungsbereich (§ 4
WVO) hinausgehen:
Qualifizierungsmaßnahmen mit Hauszeugnissen oder Zertifikaten
(Im Bundesland Rheinland-Pfalz erhalten die Absolventen der Berufsbildungsbereiche (
BBB) seit dem Dezember 2013 Zertifikate über die erfolgreiche Teilnahme am
BBB und den dort erworbenen Qualifikationen.)
Weiterbildung im Arbeitsbereich mit Hauszeugnissen oder Zertifikaten
BERUFSBILDUNGSWERK:
Im Berufsbildungswerk bieten wir Ausbildungen mit
IHK-,
HWK- oder anderem Kammerabschluss in über 30 Fachpraktiker oder Voll-Berufen an.
Siehe: Datenbank Adressen: Berufsbildungswerk Heinrich-Haus NeuwiedDURCHFÜHRUNG der Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen:
Extern in einer Inklusionsfirma
Extern in einem Betrieb des allgemeinen Arbeitsmarktes
Kombinierte Durchführung (WfbM-intern und externer Betrieb / Inklusionsfirma)
In Kooperation mit anderen Bildungsanbietern
Anzahl der ausgelagerten Plätze (in externen Betrieben auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt / Inklusionsfirmen) im Berufsbildungsbereich: 3
AUßENARBEITSPLÄTZE in externen Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes sind vorhanden:
Ausgelagerte Einzelarbeitsplätze (Anzahl der Plätze: dauerhaft: 24 / zeitlich befristet: - )
Ausgelagerte Gruppenarbeitsplätze (Anzahl der Plätze: dauerhaft: 30 / zeitlich befristet: - )
Praktika in externen Betrieben
WEITERE ARBEITSMARKTNAHE DIENSTLEISTUNGEN:
Diagnose der Arbeitsmarktfähigkeit besonders betroffener Menschen (
DIA-
AM)
Unterstützte Beschäftigung (Individuelle betriebliche Qualifizierung im Rahmen Unterstützter Beschäftigung / InBeQ)
Pädagogische / Sozialpädagogische Hilfen
Psychologischer Dienst
Medizinischer Dienst
Weitere therapeutische Angebote
Ein FÖRDER- und BETREUUNGSBEREICH für schwer- und mehrfach behinderte Menschen, die die Mindestvoraussetzungen für eine Aufnahme in den Berufsbildungs- oder Arbeitsbereich der WfbM nicht oder noch nicht erfüllen, ist vorhanden.
FÖRDER- und BETREUUNGSANGEBOTE:
Tagesförderstätte, Pädagogische Hilfen, Pflegerische Hilfen, Therapeutische Hilfen, Lebenspraktische Hilfen
Förderzentrum Else-Meurer-Haus, Neuwied-Engers
Fördergruppen WfbM: für Beschäftigte mit höherem Assistenzbedarf,
z.B.: aufgrund von Mehrfachbehinderung, autistischen Verhaltensweisen, herausforderndem Verhalten, Schädel-Hirn-Trauma, erworbenen Hirnschädigungen
Montage-, Verpackungs- und Sortierarbeiten, vielfältige Angebote zur Förderung der Kreativität und Bewegungsangebote.
Übergangsgruppe WfbM/TAF:
steht sowohl Beschäftigten der WfbM als auch der Tagesförderstätte offen und soll einen
ggf. angebrachten Wechsel aus Tagesförderstätte in die WfbM oder umgekehrt erleichtern.
Tagesförderstätte:
Tagesstrukturierende Angebote für schwerstbehinderte Menschen. Individuelle Förderangebote, pflegerische Hilfen, Therapieangebote (Physio- und Ergotherapie, Logopädie, Unterstützte Kommunikation).
Differenzierte Wohnangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Menschen mit Behinderung und mit und ohne Pflegebedarf
Anzahl der Wohnplätze in eigener Trägerschaft: 142
Unsere Werkstatt beteiligt sich an der Entwicklung / Erprobung oder Validierung von Core-Sets
bzw. ICF-Kurzlisten.
Unsere Werkstatt beteiligt sich an der Entwicklung / Erprobung oder Validierung von
ICF-basierten Instrumenten / Tools (
z.B. Assessmentinstrumenten, Planungs- oder Dokumentationssystemen
etc.).
In unserer Werkstatt werden
ICF-basierte Instrumente (
z.B. zur Bestimmung des Förderbedarfs / zur Hilfeplanung) eingesetzt.
Kennen Sie unser Dienstleistungsangebot?
Auftragsschwerpunkte nach Standorten:
Werkstatt Coloniastraße und Mittelrhein Logistik:
Montage: Prüf-, Sortier-, Sortiment-, Zerlegearbeiten
Verpackung: Standard-, Skin-, Blister-, Schrumpfverpackung
Kommissionierung: Produkt, Prospekt-/Katalog, Postversand
Datenarchivierung:
inkl. Datenverwaltung, Etikettenherstellung, Postservice
Mittelrhein Logistik
Blocklager
Kommissionierung von Produkten, Prospekten, Katalogen
Konfektionierung
Qualitätskontrolle
Umpacken und Verpacken
Be- & Entladen von Überseecontainern
Permanente oder Stichtagsinventur
Wiegen
Montage
Demontage
Etikettendruck
Werkstatt St. Katharinen
Montage: Prüf-, Sortier-, Sortiment-, Zerlegearbeiten
Verpackung: Standardverpackung
Kommissionierung: Produkt, Prospekt-/Katalog, Postversand
Elektromontage
Standard- und Schrumpfverpackungen
Lebensmittelmarkt
Kompetenzwerkstatt Neuwied
Metallbau: Schweißfachbetrieb, Blechbearbeitung, Treppen, Geländer, Balkone, Absicherungen
Metallbearbeitung: Dreh- und Fräsbearbeitung auf
CNC und konventionellen Maschinen, Schleifarbeiten
Druckerzeugnisse: von A bis Z im Digital- u. Offsetdruck - Großformatdruck, Konfektionierung von Werbemitteln
Aktenvernichtung und Aktenlagerung: Papierakten- und Datenträgervernichtung, Akteneinlagerung bis zur Vernichtung
Industrie-/Elektromontage: Kabelkonfektion, Kleingerätemontage, Baugruppenmontage
Caféteria: Frühstück, Mittagsmenü
Kfz-Servicestation
Fahrzeuginnen- und Fahrzeugaußenreinigung
Reifenmontage
Reifeneinlagerung
Culterra
Garten-/Landschaftspflege:
Landschaftsgärtnerische / -pflegerische Arbeiten:
- Mähen von extensiven Grünflächen mit handgeführtem Motorrasenmäher
- Mähen von Böschungen, Hängen, Bankettstreifen, Ödland, Wildflächen mit der Motorsense (Freischneider)
- Sammeln von Grünschnitt (Rasen) mit Rechen, Kehrmaschine
- Einfacher Gehölzschnitt (Bodendecker, Hecken, Sträucher) überwiegend mit Handschere, Elektro-
bzw. Motorheckenschere
- extensive Pflegearbeiten in Gehölzflächen (Wildkräuter jäten) mit Stielwerkzeug
- Laub fegen (Grün- und Verkehrsflächen, Wege, Plätze) mit Fächerbesen, Gebläse, Laubsauger
- Allg. Reinigungsarbeiten (Kehrarbeiten) auf Wegen und Plätzen mit Besen
- Mitarbeit bei Fäll- und Rodungsarbeiten (Helfertätigkeiten)
- Produktion von Beet- und Balkonpflanzen
- Mithilfe bei Brennholzaufbereitung
- Sonstiges
Holzzentrum Heimbach-Weis
Tischlerei:
-
CNC – Bearbeitung und Zulieferarbeiten
- Zuschnitte und Bekantungen von Plattenmaterial
- Anfertigen von Möbeln als Einzelteil u. Kleinserie
- Reparaturen und Serviceleistungen
- Produktion
- individueller Innenausbau
- Massivholz – Verarbeitung
Flechterei:
- Auftragsarbeiten und Restaurationen aller Stuhl- u. Sitzgeflechte
- Wiener-, Stern-, Diamant-, Sonnengeflecht
etc.- Bei Bedarf fachgerechte Aufarbeitung der Stuhlgestelle
- Heizkörperverkleidungen, Rahmenarbeiten
- Reparaturen aller Korbwaren
- Sonder und Maßanfertigung von Korbwaren
Geschäftszeiten: Mo.- Do.: 7.30 - 16.45, Fr.: 7.45 – 13.00 Uhr