Lebenshilfswerk Waren
gGmbHAnzahl der behinderten Beschäftigten: 300
TÄTIGKEITSFELDER IM BERUFSBILDUNGSBEREICH:
Holz, Verpackung, Hauswirtschaft, Garten-/Landschaftspflege/Gärtnerei, Hotel
BILDUNGS- und QUALIFIZIERUNGSMAßNAHMEN, die über die berufliche Grundqualifizierung im Berufsbildungsbereich (§ 4
WVO) hinausgehen:
Qualifizierungsmaßnahmen mit Hauszeugnissen oder Zertifikaten
DURCHFÜHRUNG der Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen:
Ausschließlich innerhalb der
WfbMKombinierte Durchführung (
WfbM-intern und externer Betrieb)
Anzahl der ausgelagerten Plätze (in externen Betrieben auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt / Inklusionsfirmen) im Berufsbildungsbereich: 6 in 6 Betrieben (bei Bedarf auch mehr)
AUßENARBEITSPLÄTZE in externen Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes sind vorhanden (nach Bedarf):
Ausgelagerte Einzelarbeitsplätze (Anzahl der Plätze: dauerhaft: 6 / zeitlich befristet: - )
Praktika in externen Betrieben
WEITERE ARBEITSMARKTNAHE DIENSTLEISTUNGEN UNSERES TRÄGERS:
Praktika im Rahmen von Ausbildungen / Studium
Pädagogische / Sozialpädagogische Hilfen
Medizinischer Dienst - Gesundheitsdienst
Weitere therapeutische Angebote
Ein FÖRDER- und BETREUUNGSBEREICH für schwer- und mehrfach behinderte Menschen, die die Mindestvoraussetzungen für eine Aufnahme in den Berufsbildungs- oder Arbeitsbereich der
WfbM nicht oder noch nicht erfüllen, ist vorhanden.
FÖRDER- und BETREUUNGSANGEBOTE:
Tagesförderstätte