DRK Werkstätten Geithain
Zertifiziert nach
DIN EN
ISO 9001:2000
ANZAHL DER BEHINDERTEN BESCHÄFTIGTEN: 250
geistig behinderte Menschen
körperbehinderte Menschen
blinde und sehschwache Menschen
mehrfach behinderte Menschen
psychisch erkrankte Menschen
TÄTIGKEITSFELDER IM BERUFSBILDUNGSBEREICH:
Metall, Holz, Keramik, Montage, Hauswirtschaft, Verpackung
AUßENARBEITSPLÄTZE in Fremdbetrieben sind vorhanden.
Ein FÖRDER- und BETREUUNGSBEREICH für schwer- und mehrfach behinderte Menschen, die die Mindestvoraussetzungen für eine Aufnahme in den Berufsbildungs- oder Arbeitsbereich der
WfbM nicht oder noch nicht erfüllen, stehen 21 Plätze zur Verfügung.
ANZAHL DER WOHNPLÄTZE: 102 trägereigene Wohnheimplätze, 15 Außenwohngruppenplätze, 44 Plätze Betreutes Wohnen in zwei Orten
Die DRK Werkstätten Geithain sind eine anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen. Das Aufgabengebiet liegt in der beruflichen Rehabilitation sowie in der Teilhabe am Arbeitsleben. Durch das qualifizierte Fachpersonal erfolgt die gezielte Förderung aller Teilnehmer. Verschiedene wirtschaftliche Arbeitsaufträge ermöglichen die Ausführung beruflicher Tätigkeiten und dienen zeitgleich zur praktischen Orientierung und Erprobung. Grundsätzliche Zielstellungen der Maßnahme sind Vermittlung sowie Wiedereingliederung der Teilnehmer auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt.
Im Werkstattbereich besitzt unsere Einrichtung eine Kapazität von 260 Teilnehmern.
In den DRK Werkstätten Geithain gibt es auch einen Förder- und Betreuungsbereich. Die Aufgabe in diesem Bereich ist die lebenspraktische Unterstützung und Förderung von schwerstmehrfachbehinderten Menschen, welche keine berufliche Tätigkeit verrichten können. Ziel dieser Maßnahme ist die Eingliederung dieser Teilnehmer im Werkstattbereich.
Im Förder- und Betreuungsbereich besitzt unsere Einrichtung eine Kapazität von 21 Teilnehmern.
In beiden Bereichen werden die Maßnahmen von Montag bis Freitag im Zeitraum von 8 bis 15 Uhr durchgeführt.