TÄTIGKEITSFELDER IM BERUFSBILDUNGSBEREICH:
Metall, Holz, Kunststoff, Textil/Leder, Druck/Grafik, Verpackung, Hauswirtschaft, Garten-/Landschaftspflege/ Gärtnerei, Montage, Kunsthandwerk
BILDUNGS- und QUALIFIZIERUNGSMAßNAHMEN, die über die berufliche Grundqualifizierung im Berufsbildungsbereich (§ 4
WVO) hinausgehen:
Qualifizierungsmaßnahmen mit Hauszeugnissen oder Zertifikaten
(Im Bundesland Sachsen-Anhalt erhalten die Absolventen der Berufsbildungsbereiche (
BBB) seit dem Januar 2014 landeseinheitliche Abschlusszertifikate über die erfolgreiche Teilnahme am
BBB und den dort erworbenen Qualifikationen.)
Weiterbildung im Arbeitsbereich mit Hauszeugnissen oder Zertifikaten
DURCHFÜHRUNG der Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen:
Ausschließlich innerhalb der WfbM
Anzahl der ausgelagerten Plätze (in externen Betrieben auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt / Inklusionsfirmen) im Berufsbildungsbereich: bei Bedarf / Anfrage / Eignung-werden diese zur Verfügung gestellt
AUßENARBEITSPLÄTZE in externen Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes sind vorhanden:
Ausgelagerte Einzelarbeitsplätze (Anzahl der Plätze: dauerhaft: 11- / zeitlich befristet: - )
Praktika (auf Anfrage / bei Bedarf)
- In allen Bereichen wird das Therapiekonzept von Victor Frankl, die (Logo-)Sinntherapie als zielführendes Handlungsprinzip für die Erbringung der Assistenzleistungen und das gemeinsame Handeln angewendet.
- Auf die Vielfalt und Flexibilität der Wohn-, Arbeits- und Bildungsangebote wird besonders geachtet.
- Regelmäßiges Aufgreifen von allgemeinen Lebensthemen der Betroffenen.
- Umfangreiche Vernetzung mit anderen Anbietern.
- Intensive ärztliche und psychologische Begleitung.
- Engagiert im wissenschaftlichen System: 1 Dissertation, 4 Diplomarbeiten.
- Langfristige Bedarfsplanung,
- Engagiertes Auftreten in der Fachöffentlichkeit, Politik, Veranstalter für landesweite Zusammenarbeit.
Aus- und Weiterbildung
- Die WfbM ist Veranstalter einer fachspezifischen Fortbildungsstätte für WfbM und deren Heime mit ausschließlich spezifischen Referenten,
- die WfbM ist Veranstalter interessenbezogener Bildungsangebote mit gestuftem Forderungsniveau für behinderte Menschen (assistierende Eigenentwicklung),
- Ausbildungsstätte für
BA-Sachsen,
- Praktikumssstätte div. Fachschulen,
- Integrationskonzept für fachfremde Mitarbeiterbewerber,
- auffällig engagiert bei Jugendfreiwilligeneinsatz