{cms.locale eq 'Werkstatt für behinderte Menschen' ? 'e' : 'Sheltered Workshop'}
Werkstatt für behinderte Menschen im Augustinuswerk e.V. Verwaltung

Melanchthonstr. 6
06886 Lutherstadt-Wittenberg
Sachsen-Anhalt
Adresse auf Google Maps anzeigen

Telefon: 03491 4177-0 (Geschäftsstelle),
03491 6189-0 (Werkstatt),
03491 6189-590
E-Mail: wfbm@augustinuswerk.de E-Mail: info@augustinuswerk.de Homepage: http://www.augustinuswerk.de

Ansprechpartner gewerbliche Kunden:

Bianca Balaweider
Telefon: 03491 4177 113 E-Mail: wfbm@augustinuswerk.de

Ansprechpartner Reha-Bereich:

Susanne Schneider
Telefon: 03491 6189-804 E-Mail: susanne.schneider@augustinuswerk.de

Auftragsarbeiten:

METALL: Umformen (z. B. Biegen, Abkanten), Trennen (z. B. Stanzarbeiten wie Ablängen und Lochstanzungen, Fließbohren und Gewindebohren, Bohren, Gewindeschneiden, Senken und Entgraten, Zusägen bis zu Dimensionen von 200 mm Breite), Fügen (Schweißarbeiten in den Verfahren: MAG/WIG/E-Hand/Gas),
Anfertigung von Schlossereiprodukten im leichten Stahlbau wie z. B. Toranlagen, Treppen, Podeste, Geländer, Handläufe und Gartengestaltungselemente,
Produkte aus Edelstahl wie z. B.: Grill, Aschenbecher oder Hausnummern, Fertigung von Isolierprofilen

HOLZ: Holzbearbeitung, Kistenfertigung, Palettenherstellung, Möbelaufarbeitung

KUNSTSTOFF: Kunststoffbearbeitung, Kunststoffmontage

TEXTIL/LEDER: Näherei

DRUCK/GRAFIK: Druckweiterverarbeitung, Fotokopieren, Buchbinderei, Werbeschriften, Lasergravieren, Stempelherstellung, Professionelle Einrahmungen, Großformatdruck bis A0

MONTAGEARBEITEN

VERPACKUNGSARBEITEN: Verpackung/Konfektionierung bis zur Postversendung aus einer Hand

HAUSWIRTSCHAFT: Catering/Partyservice

GARTEN-/LANDSCHAFTSPFLEGE: Garten- und Landschaftsbau (z. B. Neu- und Umgestaltung von Grünanlagen im öffentlichen und privaten Bereich, Rasenneuanlage/Verlegung von Rollrasen, Teichbauarbeiten), Garten- und Pflanzenpflege, Landschaftspflege (z. B. Grünflächenpflege, Mäh- und Pflanzarbeiten, Pflege von Pflanzflächen, Heckenschnitt, Gehölzschnitt und Gehölzrodung mit Entsorgung, Sportplatzpflege)

SONSTIGE LEISTUNGEN: Umzugs- und Transportarbeiten, Betreiben eines Nachbarschaftstreffs mit Getränke- und Speiseangebot sowie Veranstaltungen für das Wohngebiet

Produkte:

KUNSTHANDWERK: Töpfereiprodukte

SPIELWAREN: Holzspielwaren

PAPIERWAREN: Flyer, Karten, Geschenkartikel, Dekoartikel

BAUELEMENTE: (nach Kundenwunsch) Kunststofffenster -und Türen, Aluminiumfenster- und Türen, Fliegengitter, Rollläden, Tore, Handläufe

HOLZPRODUKTE: Anzündholz, Holzbriketts

Werkstatt für behinderte Menschen im Augustinuswerk e.V.
Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008

ANZAHL DER BEHINDERTEN BESCHÄFTIGTEN: 391

BETREUTER PERSONENKREIS:

geistig behinderte Menschen
mehrfach behinderte Menschen
seelisch behinderte Menschen

BERUFLICHE BILDUNG:

TÄTIGKEITSFELDER IM BERUFSBILDUNGSBEREICH:
Metall, Holz, Kunststoff, Kunststofffensterproduktion, Textil/Leder, Verpackung, Hauswirtschaft, Garten-/ Landschaftspflege/Gärtnerei, Druck/Grafik (Buchbinderei)

BILDUNGS- und QUALIFIZIERUNGSMAßNAHMEN, die über die berufliche Grundqualifizierung im Berufsbildungsbereich (§ 4 WVO) hinausgehen:
Qualifizierungsmaßnahmen mit Hauszeugnissen oder Zertifikaten
(Im Bundesland Sachsen-Anhalt erhalten die Absolventen der Berufsbildungsbereiche (BBB) seit dem Januar 2014 landeseinheitliche Abschlusszertifikate über die erfolgreiche Teilnahme am BBB und den dort erworbenen Qualifikationen.)

DURCHFÜHRUNG der Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen:
innerhalb der WfbM
extern in einer Inklusionsfirma
extern in einem Betrieb des allgemeinen Arbeitsmarktes

AUSSENARBEITSPLÄTZE in externen Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes sind vorhanden:
Ausgelagerte Einzelarbeitsplätze
Ausgelagerte Gruppenarbeitsplätze
Praktika in externen Betrieben

BEGLEITENDE HILFEN / FACHDIENSTE:

Pädagogische / Sozialpädagogische Hilfen
Psychologischer Dienst
Weitere therapeutische Angebote

Ein FÖRDER- und BETREUUNGSBEREICH für schwer- und mehrfach behinderte Menschen, die die Mindestvoraussetzungen für eine Aufnahme in den Berufsbildungs- oder Arbeitsbereich der WfbM nicht oder noch nicht erfüllen, ist vorhanden.

FÖRDER- und BETREUUNGSANGEBOTE:
Tagesförderstätte, Pädagogische Hilfen, Pflegerische Hilfen, Therapeutische Hilfen, Lebenspraktische Hilfen

WOHNEN:

Anzahl der Wohnplätze: 100

Anwendung der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF):

In unserer Werkstatt werden ICF-basierte Instrumente (z.B. zur Bestimmung des Förderbedarfs / zur Hilfeplanung) eingesetzt.

Augustinuswerk e.V.
Hauptwerkstatt
Gottlieb-Daimler-Str. 2
06886 Lutherstadt-Wittenberg
Telefon: 03491 6189-0
Telefax: 03491 6189-590

Augustinuswerk e.V.
Zweigwerkstatt Jessen
Gewerbepark 5
06917 Jessen
Telefon: 03537 2036-0
Telefax: 03537 2036-19

Augustinuswerk e.V.
Zweigwerkstatt Wittenberg
Am Heideberg 18
06886 Lutherstadt-Wittenberg
Telefon: 03491 6189 800
Telefax: 03491 6189 809

Augustinuswerk e.V.
Zweigwerkstatt Wittenberg
Am Heideberg 20
06886 Lutherstadt-Wittenberg

Augustinuswerk e.V.
Café und Begegnungsstätte Augustinus - Von und Für Jedermann
Stadthalle 2/3
06886 Lutherstadt-Wittenberg
Telefon: 03491 5050990

Augustinuswerk e.V.
Werkstatt Ideenreich
Betriebsstätte für seelisch behinderte Menschen
Nussbaumweg 7-9
06886 Lutherstadt-Wittenberg
Telefon: 03491 6189543
Telefax: 03491 6189590

Augustinuswerk e.V.
Berufsbildungsbereich
Sternstraße 51 a
06886 Lutherstadt-Wittenberg
Telefon: 03491 6189 300
Telefax: 03491 6189 349

Referenznummer:

WfB12/1


Informationsstand: 23.03.2022