{cms.locale eq 'Werkstatt für behinderte Menschen' ? 'e' : 'Sheltered Workshop'}
Freckenhorster Werkstätten GmbH

Adresse / Kontaktdaten

Bußmanns Weg 14
48231 Warendorf
Nordrhein-Westfalen
Adresse auf Google Maps anzeigen

Telefon: 02581 944-0 Telefax: 02581 944-299 E-Mail: info@freckenhorster-werkstaetten.de Homepage: https://www.freckenhorster-werkstaetten.de

Ansprechpartner gewerbliche Kunden:

Herr Martin Weißenberg (Werkstattleitung)
Telefon: 02581 944-101 E-Mail: weissenberg@kcv-waf.de

Ansprechpartner Reha-Bereich:

Herr Matthias Bohle (Sozialer Dienst)
Telefon: 02581 944 -121 E-Mail: bohle@kcv-waf.de Herr Falk Heckenkamp (Förder- und Betreuungsbereich)
Telefon: 02382 7621 15 E-Mail: heckenkamp@kcv-waf.de Herr René Büscher (Fachbereich Inklusion)
Telefon: 02581 944 - 135 E-Mail: buescher@kcv-waf.de

Weitere Informationen zur Werkstatt

Auftragsarbeiten:

METALL: Umformen, Trennen, CNC-Bearbeitung, Fügen, Metallmontage

HOLZ: Holzbearbeitung, CNC-Bearbeitung, Holzmontage, Kistenfertigung

KUNSTSTOFF: Kunststoffbearbeitung

ELEKTRO: Elektromontage, Kabelkonfektionierung

TEXTIL: Näherei, Filz & Co.

LACKIERARBEITEN/BESCHICHTUNGEN

DRUCK/GRAFIK: Druckerei und Papierverarbeitung, Druckweiterverarbeitung, Grafische Gestaltung, Fotokopieren, Bedrucken von Gegenständen, Archivmappen

EDV-/BÜRODIENSTLEISTUNGEN: Digitale Archivierung

MAILING UND VERSANDARBEITEN

MONTAGE- UND VERPACKUNGSARBEITEN

HAUSWIRTSCHAFT: Catering (Großküche)

GARTEN-/LANDSCHAFTSPFLEGE: Garten- und Landschaftsbau, Garten- und Pflanzenpflege (z. B. Grabgestaltung & -pflege), Landschaftspflege

SONSTIGE LEISTUNGEN: Fahrradwerkstatt (Reparatur, Service, Verleih), Gastronomie Landwirtschaft, Logistische Leistungen (Lager & Logistik), Qualitätssicherung

Produkte:

TEXTILWAREN: Haus- und Heimtextilien, Filzprodukte, Hundezubehör (z. B. Leinen, Halsbänder)

LEBENSMITTEL: Fleisch- und Wurstwaren, Landwirtschaftliche Erzeugnisse, Getränke (z. B. Liköre, Sirup), Bioprodukte (Naturland)

KUNSTHANDWERK: Holzarbeiten, Kerzen (Bienenwachskerzen, Würfelwachskerzen- und schalen), Saisonartikel, Metallarbeiten (z. B. Gartenstecker), Wohnambiente (z. B. Vasen, Schalen, Kerzenleuchter, Teelichtständer, Objekte), Textilien, Filz

HAUSHALTSWAREN (z. B. Kerzenständer, Vasen, Dosen, Seifenschalen)

GARTENBEDARF/GÄRTNEREIPRODUKTE: Vogelfutterhäuschen/Nistkästen, Metall (Gartenstecker)

PAPIERWAREN: Papier, Grußkarten, Druckerzeignisse

Freckenhorster Werkstätten GmbH
Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015

ANZAHL DER BEHINDERTEN BESCHÄFTIGTEN: ca. 1.500

BETREUTER PERSONENKREIS:

geistig behinderte Menschen
psychisch erkrankte Menschen
schwerst mehrfach behinderte Menschen

BERUFLICHE BILDUNG:

TÄTIGKEITSFELDER IM BERUFSBILDUNGSBEREICH:
Metall, Holz, Elektro, Textil, Druck/Grafik, EDV/Büro/Mailing/Versand, Verpackung, Hauswirtschaft, Garten-/Landschaftspflege/Gärtnerei

BILDUNGS- und QUALIFIZIERUNGSMAßNAHMEN, die über die berufliche Grundqualifizierung im Berufsbildungsbereich (§ 4 WVO) hinausgehen:
Qualifizierungsmaßnahmen mit Hauszeugnissen oder Zertifikaten
Weiterbildung im Arbeitsbereich mit Hauszeugnissen oder Zertifikaten

DURCHFÜHRUNG der Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen:
Kombinierte Durchführung (WfbM-intern und externer Betrieb / Inklusionsfirma)

Anzahl der ausgelagerten Plätze (in externen Betrieben auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt / Inklusionsfirmen) im Berufsbildungsbereich: 2

AUßENARBEITSPLÄTZE in externen Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes sind vorhanden:
Ausgelagerte Einzelarbeitsplätze
Ausgelagerte Gruppenarbeitsplätze

BEGLEITENDE HILFEN / FACHDIENSTE:

Pädagogische / Sozialpädagogische Hilfen
Medizinischer Dienst
Weitere therapeutische Angebote
Fachdienst für Arbeitsvermittlung und Integrationsbegleitung

FÖRDER- und BETREUUNGSBEREICHE für schwer- und mehrfach behinderte Menschen, die die Mindestvoraussetzungen für eine Aufnahme in den Berufsbildungs- oder Arbeitsbereich der WfbM nicht oder noch nicht erfüllen, sind vorhanden.

FÖRDER- und BETREUUNGSANGEBOTE:
Pädagogische Hilfen, Pflegerische Hilfen, Therapeutische Hilfen, Lebenspraktische Hilfen

Anwendung der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF):

Unsere Werkstatt beteiligt sich an der Entwicklung / Erprobung oder Validierung von ICF-basierten Instrumenten / Tools (z. B. Assessmentinstrumenten, Planungs- oder Dokumentationssystemen etc.).

EIGENDARSTELLUNG:

Die Freckenhorster Werkstätten sind eine anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen und stehen in Trägerschaft des Caritasverbandes im Kreisdekanat Warendorf e. V.

Rund 1.500 Menschen mit Behinderungen haben hier einen Arbeitsplatz gefunden.

Die Einrichtungen der Freckenhorster Werkstätten

a) für Menschen mit geistigen und mehrfachen Behinderungen:
- Hauptstelle und Verwaltung in Freckenhorst
- Werk Ost / Der Laden in Freckenhorst
- Hof Lohmann / Hofladen in Freckenhorst
- Vatheuershof
- Werse-Technik
- Zweigstelle in Oelde

b) für Menschen mit psychischen Behinderungen:
- Olfe-Service in Ahlen
- Print-Tec in Freckenhorst
- Kerzen-Manufaktur
- Werse-Technik
- Radstation Warendorf Bf.

Eines der wesentlichen Ziele ist, geistig, mehrfach und psychisch behinderte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern und ihnen neben einer angemessenen Beschäftigung ein soziales Umfeld zu bieten. Übereinstimmend mit diesen Zielen besteht so eine Vielfalt unterschiedlichster Arbeits- und Betreuungsbereiche.

Die Fähigkeiten, Kenntnisse und Möglichkeiten eines jeden einzelnen Beschäftigten sind sehr verschieden. Daher gibt es in den Freckenhorster Werkstätten vielseitige Arbeits- und Betreuungsbereiche mit entsprechenden Förderangeboten. Die Menschen mit Behinderungen können sich gemeinsam in ihren Gruppen den quantitativen und qualitativen Anforderungen des Arbeitslebens stellen. Die Arbeitsleistungen werden Hand in Hand durch Motivation und Teamarbeit, gegenseitige Hilfe und Unterstützung erzielt. Die Vielseitigkeit der Werkstätten ergibt sich aus ihrer Verpflichtung, den individuellen Fähigkeiten der einzelnen Beschäftigten in den Arbeitsbereichen gerecht zu werden. Der Anforderung, ihren Beschäftigten durch behinderungsgerechte Arbeit sozialen Rückhalt zu geben, kann eine Werkstatt jedoch nur in Verbindung mit Auftraggebern aus der Industrie nachkommen.

Berufliche Bildung
Zertifizierter Bildungsträger nach AZAV. Aktive Teilnahme am Arbeitsleben ermöglichen durch berufliche Reha-Maßnahmen (Maßnahme zur Teilhabe am Arbeitsleben). Die Freckenhorster Berufsbildung bietet den Teilnehmern *innen eine bis zu zweijährige Berufsbildungsmaßnahme. Hier werden Fertigkeiten und Grundkenntnisse verschiedener Arbeitsbereiche vermittelt, um so durch gezielte Förderung die Voraussetzungen für eine verbesserte Eingliederung in das Arbeitsleben zu schaffen.

Freckenhorster Werkstätten GmbH
Olfe-Service und Kerzen-Manufaktur
Kruppstr. 22
59227 Ahlen
Telefon: 02382 9811-0
Telefax: 02382 9811-19
Internet: www.kerzen-manufaktur.de

Freckenhorster Werkstätten GmbH
Werk Ost
Industriestr. 7
48231 Warendorf
Telefon: 02581 9457-0
Telefax: 02581 9457-99

Freckenhorster Werkstätten GmbH
Vatheuershof
Am Neuen Baum 6
59229 Ahlen
Telefon: 02382 762-0
Telefax: 02382 762-180

Freckenhorster Werkstätten GmbH
Print-Tec
Bußmanns Weg 11
und
Everswinkeler Straße 66
48231 Warendorf
Telefon: 02581 944-0
Telefax: 02581 944-295

Freckenhorster Werkstätten GmbH
Werse-Technik pB
Neubeckumer Str. 7c
59269 Beckum
Telefon: 02521 9355-0
Telefax: 02521 9355-40

Freckenhorster Werkstätten GmbH
Werse-Technik gB
Grüner Weg 95
59269 Beckum
Telefon: 02521 8291-50
Telefax: 02521 8291-40

Hof Lohmann | Freckenhorster Werkstätten GmbH
Gronhorst 10
48231 Warendorf
Telefon: 02581 9419920
Telefax: 02581 9419919

Radstation Warendorf Bf.
Bahnhofstraße 11
48231 Warendorf
Telefon: 02581 7899770
Telefax: 02581 7899799
Email: info@radstation-waf.de


Freckenhorster Werkstätten GmbH
Zweigstelle Oelde
Am Landhagen 14
59302 Oelde
Telefon: 02522 83425-0
Telefax: 02522 83425-199

Freckenhorster Werkstätten GmbH
Olfe Technik
Nikolaus-Dürkopp-Str. 6
59227 Ahlen
Telefon: 02382 855692-0
Telefax: 02382 855692-199

Email: info@freckenhorster-werkstaetten.de

Internet: https://www.freckenhorster-werkstaetten.de

Werkstattläden

'FREDS HEIMAT'
Industriestr. 7
48231 Warendorf
Telefon: 02581 9457-0
Telefax: 02581 9457-99

'Olfe-Lädchen'
Kruppstr. 22
59227 Ahlen
Telefon: 02382 9811-0
Telefax: 02382 9811-19

'Hofladen'
Gronhorst 10
48231 Warendorf
Telefon: 02581 9419920
Telefax: 02581 9419919

Email: info@freckenhorster-werkstaetten.de

Internet: https://www.freckenhorster-werkstaetten.de

Referenznummer:

WfB3/17


Informationsstand: 24.01.2024