{cms.locale eq 'Werkstatt für behinderte Menschen' ? 'e' : 'Sheltered Workshop'}
GVP Bonn-Rhein-Sieg gGmbH

Adresse / Kontaktdaten

Pfaffenweg 27
53227 Bonn
Nordrhein-Westfalen
Adresse auf Google Maps anzeigen

Telefon: 0228 9753-100 Telefax: 0228 9753-199 E-Mail: gvp@gvp-bonn.de E-Mail: info@gvp-bonn.de Homepage: http://www.gvp-bonn.de

Ansprechpartner gewerbliche Kunden:

Detlef Werner
Telefon: 0228 9753-214 E-Mail: werner@gvp-bonn.de

Ansprechpartner Reha-Bereich:

Jan-Philipp Buchheister
Telefon: 0228 9753-257 E-Mail: buchheister@gvp-bonn.de

Weitere Informationen zur Werkstatt

Auftragsarbeiten:

ELEKTRO: Elektromontage, Kabelkonfektionierung

MAILING UND VERSANDARBEITEN

VERPACKUNGSARBEITEN

SONSTIGE LEISTUNGEN: Logistische Leistungen

GVP Bonn-Rhein-Sieg gGmbH
(Werkstatt für psychisch behinderte Menschen / WfbM)

Anzahl der behinderten Beschäftigten: 490

BERUFLICHE BILDUNG:

QUALIFIZIERUNGSBEREICHE IM BERUFSBILDUNGSBEREICH:
- Büro- und Logistikdiensleistungen,
- Montage- und Verpackungsdienstleistungen,
- Gastronomie- und Servicedienstleistungen

BILDUNGS- und QUALIFIZIERUNGSMAßNAHMEN, die über die berufliche Grundqualifizierung im Berufsbildungsbereich (§ 4 WVO) hinausgehen:
Ausbildungen mit IHK-, HWK- oder anderem Kammerabschluss beim Träger der Werkstatt:
- Berufsausbildung zum Fachpraktiker für Lagerlogistik,
- Berufsausbildung zum Fachlageristen,
- Berufsausbildung zum/zur Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement

DURCHFÜHRUNG der Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen:
Kombinierte Durchführung (WfbM-intern und externer Betrieb / Inklusionsfirma)
In Kooperation mit anderen Bildungsanbietern.

Anzahl der ausgelagerten Plätze (in externen Betrieben auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt / Inklusionsfirmen) im Berufsbildungsbereich:
zur Zeit befinden sich ca. 15 Teilnehmer auf einem externen Berufsbildungsplatz. Das Angebot steht jedem Teilnehmer offen.

AUßENARBEITSPLÄTZE in externen Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes sind vorhanden:
Ausgelagerte Einzelarbeitsplätze (Anzahl der Plätze: dauerhaft: 50 / zeitlich befristet: - )
Praktika in externen Betrieben

FÖRDERUNG DES ÜBERGANGS AUF DEN ALLGEMEINEN ARBEITSMARKT:

- Überleitungsgruppenangebot
- Regelmäßige Gruppen- und Einzelberatung der Integrationsbegleitung und des IFD
- Kooperation mit anderen regionalen Werkstätten

WEITERE ARBEITSMARKTNAHE DIENSTLEISTUNGEN UNSERES TRÄGERS:
Projektleitung bonnfairbindet (Netzwerk zur Realisierung von Inklusion auf dem regionalen Arbeitsmarkt),
Fachdienst Arbeit (Berufsberatung für psychisch erkrankte Menschen),
Berufliches Profiling Plus (Erarbeitung beruflicher Perspektiven für Jobcenter-Kunden),
Arbeitsgelegenheiten (Beschäftigungsangebote für Jobcenter-Kunden)

BEGLEITENDE HILFEN / FACHDIENSTE:

Pädagogische / Sozialpädagogische Hilfen
Weitere therapeutische Angebote
Fachdienst für Arbeitsvermittlung und Integrationsbegleitung

Wohnen:

Die Gemeindepsychiatrie Bonn Rhein-Sieg gGmbH, deren Tochtergesellschaft die GVP ist, hält rund 125 stationäre Wohnheimplätze vor. Diese (und beliebig viele ambulante Wohnangebote) stehen allen psychisch erkrankten Menschen in der Region zur Verfügung. So auch den Teilnehmern/Beschäftigten der GVP.

EIGENDARSTELLUNG:

Die GVP Bonn-Rhein-Sieg gGmbH bietet psychisch erkrankten Menschen im Stadtgebiet Bonn und dem linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis, sowie angrenzenden Gebieten, Möglichkeiten zur beruflichen Wiedereingliederung und Teilhabe am Arbeitsleben. Die Werkstätten wurden im Januar 1992 durch die 'Gemeindepsychiatrie Bonn Rhein-Sieg gGmbH' gegründet, welche auch als Gesellschafterin fungiert.

Die GVP bietet Einsatzmöglichkeiten in folgenden Bereichen:
- Versand
- Manuelle Bereiche
- Metallverarbeitung / Elektromontage
- Büroservice / EDV-Datenerfassung
- Hauswirtschaft
- Lager
- Diverse Einsatzmöglichkeiten auf externen, betriebsintegrierten Einzelarbeitsplätzen

Den wirtschaftlichen Schwerpunkt im Dienstleistungsangebot der GVP leistet der Versandservice, in dem EDV-unterstützt Datenerfassungs- und Versandaufträge erledigt werden. Softwaregesteuerte Abläufe ermöglichen eine lückenlose und termingenaue Bearbeitung der Bestellungen, Lagerverwaltung, Kostenauswertung und Versandabwicklung. Die GVP ist ein Spezialist und vollwertiger Konkurrent auf dem Markt professioneller Versanddienstleister.

Im Rahmen ihres gesetzlichen Auftrages als WfbM bietet die GVP psychisch erkrankten Menschen adäquate Arbeitsplätze für die Wiederherstellung, Erhaltung und/oder Entwicklung der persönlichen Arbeits- und Leistungsfähigkeit. Ein breites Angebot an arbeitsbegleitenden Maßnahmen in Form von berufs- und persönlichkeitsfördernde Kursen wie z. B. Psychoedukation, EDV, Deutsch, Mathematik, Fremdsprachen, Allgemeinbildung, Kunst und Sport runden das Angebot ab.
Darüber hinaus werden gezielte ergotherapeutische Einzel- und Gruppenmaßnahmen angeboten.
Durch die hauseigene "Integrationsbegleitung" und eine intensive Zusammenarbeit mit dem Integrationsfachdienst werden Wege zur beruflichen Teilhabe im allgemeinen Arbeitsmarkt aufgezeigt, intensiv vorbereitet und begleitet.

GVP Bonn-Rhein-Sieg gGmbH
Maarstraße 98a
53227 Bonn

In den Wiesen 1-3
53227 Bonn-Beuel

Referenznummer:

WfB3/116


Informationsstand: 08.03.2021