körperbehinderte Menschen
lernbehinderte Menschen mit Verhaltensbehinderung
bzw. Körperbehinderung
geistig behinderte Menschen
psychisch behinderte Menschen (in Einzelfällen)
QUALIFIZIERUNGSFELDER IM BERUFSBILDUNGSBEREICH:
Montage/Verpackung, Druckweiterverarbeitung, Hauswirtschaft (Raum-, Wäschepflege, Küche), Garten-/Landschaftspflege, Fahrradmechanik
BILDUNGS- und QUALIFIZIERUNGSMAßNAHMEN, die über die berufliche Grundqualifizierung im Berufsbildungsbereich (§ 4
WVO) hinausgehen:
Qualifizierungsmaßnahmen mit Hauszeugnissen oder Zertifikaten
(Im Bundesland Rheinland-Pfalz erhalten die Absolventen der Berufsbildungsbereiche (
BBB) seit dem Dezember 2013 Zertifikate über die erfolgreiche Teilnahme am
BBB und den dort erworbenen Qualifikationen.)
Weiterbildung im Arbeitsbereich mit Hauszeugnissen oder Zertifikaten
DURCHFÜHRUNG der Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen:
Extern in einem Betrieb des allgemeinen Arbeitsmarktes
Kombinierte Durchführung (WfbM-intern und externer Betrieb / Inklusionsfirma)
Anzahl der ausgelagerten Plätze (in externen Betrieben auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt / Inklusionsfirmen) im Berufsbildungsbereich: 0
AUßENARBEITSPLÄTZE in externen Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes sind vorhanden:
Ausgelagerte Einzelarbeitsplätze (Anzahl der Plätze: dauerhaft: - / zeitlich befristet: 13 )
Praktika in externen Betrieben
- zweimal jährliche Schulung über Rahmenbedingungen und Abläufe der Integrationsarbeit für interessierte Beschäftigte
- individuelle Förderung und individuelle Akquise von Praktikumsplätzen nach Bedarf
In unserer Werkstatt werden
ICF-basierte Instrumente
(z. B. zur Bestimmung des Förderbedarfs / zur Hilfeplanung) eingesetzt.
Die Maudacher Werkstatt ist eine nach § 225
SGB IX anerkannte Einrichtung der beruflichen und sozialen Eingliederung von Menschen mit Behinderung(en) in das Arbeitsleben (WfbM). Zertifiziert nach
DIN ISO 9001:2015 und seit 2013 AZAV-zertifiziert.
Sie wurde 1998 gegründet und liegt mitten im Wohngebiet des Ludwigshafener Stadtteils Maudach. Wir bieten für 229 Menschen das für sie passende Arbeitsangebot – orientiert an den individuellen Fähigkeiten. Im Mittelpunkt stehen dabei die Wünsche der Menschen mit Behinderung.
Wir bieten rund 237 Arbeitsplätze für:
- Körperbehinderte Menschen
- Lernbehinderte Menschen mit Verhaltensbehinderung
bzw. Körperbehinderung, die nicht dem allgemeinen Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen.
- In Einzelfällen psychisch behinderte Menschen, die den Besuch der Werkstatt ausdrücklich wünschen.
- Geistig behinderte Menschen
Unsere Arbeitsbereiche:
- Montage/Verpackung/Druckweiterverarbeitung
- Fahrradreparatur
- Küche
- Garten- und Landschaftsbau
- Hauswirtschaft
- Bügelservice
Bei Fragen zur Aufnahme als Beschäftigter in die Werkstatt wenden Sie sich bitte an:
Diakonissen Speyer
Maudacher Werkstatt – Sozialdienst
Claudia Lehmann, Natascha Stich, Sarina Steiger
Telefon: 0621 53835-37 oder 0621 681720-67
E-Mail:
claudia.lehmann@diakonissen.denatascha.stich@diakonissen.desarina.steiger@diakonissen.deSchweigener
Str. 1
67067 Ludwigshafen
Telefax: 0621 53835-48
Haben Sie Interesse an unseren Dienstleistungen?
Wenden Sie sich bitte an:
Technische Leitung
Uwe Gangnus
Tel.: 0621/53835-44
uwe.gangnus@diakonissen.deFertigungsleiter
Frank Jung
Tel.: 0621/681720-61
frank.jung@diakonissen.de