{cms.locale eq 'Werkstatt für behinderte Menschen' ? 'e' : 'Sheltered Workshop'}
WEK Werkstätten Esslingen-Kirchheim gGmbH

Röntgenstr. 36
73730 Esslingen
Baden-Württemberg
Adresse auf Google Maps anzeigen

Telefon: 0711 930801-0 Telefax: 0711 930801-30 E-Mail: info@w-e-k.de Homepage: https://www.wek-esslingen.de

Ansprechpartner gewerbliche Kunden:

Felix Blum
Telefon: 0711 930801-57 E-Mail: felix.blum@w-e-k.de

Ansprechpartner Reha-Bereich:

Michaela Decker
Telefon: 0711 930801-0 E-Mail: michaela.decker@w-e-k.de

Auftragsarbeiten:

HOLZ: Holzbearbeitung, Holzmontage

MAILING UND VERSANDARBEITEN: Etikettieren, Kuvertieren, etc.

VERPACKUNGSARBEITEN: Verpackungen aller Art

MONTAGE: Vielseitige Montagearbeiten unterschiedlicher Materialien

GASTRONOMIE: Catering

Produkte:

LEBENSMITTEL: Torten per Konfigurator, Konditoreiprodukte, Maultaschen

HOLZ: Wäschekörbe

Werkstätten Esslingen-Kirchheim gGmbH (WEK)
Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 und AZAV

Anzahl der behinderten Beschäftigten: 380

BETREUTER PERSONENKREIS:

geistig behinderte Menschen
körperbehinderte Menschen

BERUFLICHE BILDUNG

Fachbereiche im Berufsbildungsbereich:
Metall, Holz, EDV/Büro/Mailing/Versand, Verpackung, Hauswirtschaft, Montage

IHK-Zertifikatslehrgang im Bereich Assistenz im Gastgewerbe

Im Bundesland Baden-Württemberg erhalten die Absolventen der Berufsbildungsbereiche (BBB) seit dem Januar 2015 landeseinheitliche Zertifikate über die erfolgreiche Teilnahme am BBB und den dort erworbenen Qualifikationen.

Ein FÖRDER- und BETREUUNGSBEREICH für schwer- und mehrfach behinderte Menschen, die die Mindestvoraussetzungen für eine Aufnahme in den Berufsbildungs- oder Arbeitsbereich der WfbM nicht oder noch nicht erfüllen, ist vorhanden.

FÖRDER- und BETREUUNGSANGEBOTE:
Tagesförderstätte, Pädagogische Hilfen, Pflegerische Hilfen, Therapeutische Hilfen, Lebenspraktische Hilfen

WOHNEN:

WOHNMÖGLICHKEITEN in Kooperation mit der Lebenshilfe Esslingen, der Lebenshilfe Kirchheim und dem Verein für Körperbehinderte Esslingen

EIGENDARSTELLUNG:

Die WEK ist eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung und wurde 1984 gegründet. Gesellschafter sind:
- Lebenshilfe Esslingen e.V.
- Lebenshilfe Kirchheim e.V.
- Verein für Körperbehinderte Esslingen e.V.
Die Werkstattbeschäftigten heißen bei uns "Mitarbeiter". In der WEK werden ca. 380 Menschen mit Behinderung beschäftigt und betreut. Uns ist es wichtig Wohnortnah und in der Region sichtbar vertreten zu sein. Deshalb sind wir an 10 Standorten im Landkreis zu finden.
Unsere Standorte erstrecken sich über den gesamten Landkreis Esslingen:
- die großen Werkstatt-Standorte in Esslingen-Zell, Kirchheim, Nellingen
- die Cafés in Plochingen, Esslingen und Kirchheim
- das Lebensmittelgeschäft in Plochingen
- die Außenarbeitsgruppen bei Metabo und Kunststoff Reinert
- Einzel-Außenarbeitsplätze

Alle Bereiche sind zertifiziert nach DIN EN ISO 9001.

Unsere zentrale Aufgabe ist es, Menschen mit Behinderung optimal, also bedarfsgerecht und fachkundig, zu betreuen, zu pflegen und zu begleiten und bestmöglich auf das Berufsleben vorzubereiten. Unser gesellschaftlicher Auftrag ist es, eine Situation zu schaffen, die so nah als möglich an einem Regelarbeitsleben ist. Die direkte Integration von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Arbeit auf dem ersten Arbeitsmarkt stellt dabei die bestmögliche Erfüllung dieses Auftrags dar. Dass wir im deutschlandweiten Vergleich hierbei ganz vorne mit dabei sind, können wir uns voller Stolz auf die Fahnen schreiben.

Bei all dem ist es uns wichtig, uns nicht am (Orts-)Rand der Gesellschaft zu verstecken. Vielmehr wollen wir präsent sein, verstreut im ganzen Landkreis und mitten im Leben.

Als anerkannte WfbM, einer Organisation, die Arbeit und Begleitung für Menschen mit Handicap organisiert, haben wir an verschiedensten Standorten unterschiedlichste Angebote für Menschen mit geistiger und/oder körperlicher und/oder psychischer Behinderung – und finden für jede*n ein passendes Plätzchen.

Unsere Angebotsvielfalt erstreckt sich von klassischen Arbeitsbereichen über den Förder- und Betreuungsbereich bis hin zum Berufsbildungsbereich. Außerdem gehört zu unserem Firmenverbund mit der ARBEG Inklusion auch ein Inklusionsbetrieb.

Und weil „Schaffa a gschäft isch“, unterstützen wir im Arbeitsbereich gerne unsere vielen Partnerinnen und Partner sowie Firmenkundinnen und Firmenkunden tatkräftig - und das oftmals schon seit vielen Jahren. Hauptsächlich übernehmen wir dabei unterschiedlichste Montage-, Konfektionierungs- oder Produktionsaufgaben.

Hauptwerkstatt:
WEK Esslingen
Röntgenstraße 36
73730 Esslingen
Telefon: 0711 93080111
Telefax: 0711 93080130
info@w-e-k.de


Weitere Betriebsstätten:

WEK Kirchheim
Marie-Curie-Str. 32
73230 Kirchheim-Teck

WEK Nellingen
Felix-Wankel-Straße 17
73760 Ostfildern

Werkstattläden

Gemüseladen Um's Eck
Teckplatz 12
73207 Plochingen

Café Sonne
Blarerplatz 8
73728 Esslingen

Café Morlock
Teckplatz 3
73207 Plochingen-Stumpenhof

Cafe Mittendrin
Otto-Mörike-Straße 4
73230 Kirchheim unter Teck

Referenznummer:

WfB6/75


Informationsstand: 10.12.2024