{cms.locale eq 'Werkstatt für behinderte Menschen' ? 'e' : 'Sheltered Workshop'}
Elbe-Havel-Werkstätten gemeinnützige GmbH

Adresse / Kontaktdaten

Gewerbegebiet-Süd 15
39524 Schönhausen
Sachsen-Anhalt
Adresse auf Google Maps anzeigen

Telefon: 039323 844-0 Telefax: 039323 38813 E-Mail: geschaeftsleitung@elbe-havel-werkstaetten.de Homepage: http://www.elbe-havel-werkstaetten.de

Ansprechpartner gewerbliche Kunden:

Claudia Heuser
Telefon: 039323 844-11 E-Mail: c.heuser@elbe-havel-werkstaetten.de

Ansprechpartner Reha-Bereich:

Nicolle Enßlen
Telefon: 039323 844-14 E-Mail: n.ensslen@elbe-havel-werkstaetten.de

Weitere Informationen zur Werkstatt

Auftragsarbeiten:

HOLZ: Holzbearbeitung (z. B. Bohren, Fräsen, Hobeln, Leimen, Schleifen, Sägen, Klammern), Holzmontage

KUNSTSTOFF: Kunststoffbearbeitung, Zuschnitt u. Konfektionierung

RECYCLING: Demontagearbeiten

DRUCK: Druckerei (Offset-und Digitaldruck), Druckweiterverarbeitung (z. B. Perforieren, Lochen, Heften, Papier schneiden), Fotokopieren (Kopieren in Schwarz/Weiss und Farbe), Bedrucken von Gegenständen (Textildruck), Beschriftungen für Fahrzeuge aller Art

VERPACKUNGS- und MONTAGEARBEITEN: Kleinmontage, Verpacken, Sortier- Wiege- und Zählarbeiten

KÜCHE: Versorgerküche, Kantinenversorgung, Essen auf Rädern), Reinigungsarbeiten (Grundflächen)

WÄSCHEREI: Waschen, Mangeln, Bügeln für Privat und Gewerbe, WetCARe - Formen von Bekleidung im Dampfverfahren, Waschen und Mangeln von Flachwäsche, Reinigen von Pferdedecken, Waschen von Wischmopp

GARTEN-/LANDSCHAFTSPFLEGE: Garten- und Pflanzenpflege, Landschaftspflege

SONSTIGE LEISTUNGEN: Aktenvernichtung (Vernichtung von Akten- und Datenträgern nach DSGVO)

TIERPARK/TIERASYL/TIERPENSION: Pflegearbeiten,Vermittlung, Fütterung, Gehege- und Objektpflege

FAHRZEUGPFLEGE: Fahrzeugaufbereitung, Innen- und Außenreinigung, Unterbodenpflege, Komplettreinigung, Polsterrreinigung, auch Wohnwagen, Kleintransporter, Kleinbusse

Produkte:

KUNSTHANDWERK: Floristische Artikel, Holzarbeiten, Deko-Artikel

GARTENBEDARF/GÄRTNEREIPRODUKTE: Vogelfutterhäuschen/Nistkästen

PAPIERWAREN

Elbe-Havel-Werkstätten gemeinnützige GmbH
Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008

Anzahl der behinderten Beschäftigten: 286

BETREUTER PERSONENKREIS:

geistig behinderte Menschen
psychisch erkrankte Menschen
schwerst mehrfach behinderte Menschen

BERUFLICHE BILDUNG:

TÄTIGKEITSFELDER IM BERUFSBILDUNGSBEREICH:
Holz, Recycling, Druck, Verpackung, Wäscherei, Küche/Hauswirtschaft, Garten-/Landschaftspflege Tierpark, Tierheim, Tierpension

BILDUNGS- und QUALIFIZIERUNGSMAßNAHMEN, die über die berufliche Grundqualifizierung im Berufsbildungsbereich (§ 4 WVO) hinausgehen:
Qualifizierungsmaßnahmen mit Hauszeugnissen oder Zertifikaten
(Im Bundesland Sachsen-Anhalt erhalten die Absolventen der Berufsbildungsbereiche (BBB) seit dem Januar 2014 landeseinheitliche Abschlusszertifikate über die erfolgreiche Teilnahme am BBB und den dort erworbenen Qualifikationen.)
Weiterbildung im Arbeitsbereich mit Hauszeugnissen oder Zertifikaten

DURCHFÜHRUNG der Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen:
Ausschließlich innerhalb der WfbM
In Kooperation mit anderen Bildungsanbietern

AUßENARBEITSPLÄTZE in externen Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes sind vorhanden:
Ausgelagerte Einzelarbeitsplätze (Anzahl der Plätze: dauerhaft: 10 / zeitlich befristet: - )
Ausgelagerte Gruppenarbeitsplätze (Anzahl der Plätze: dauerhaft: 16 / zeitlich befristet: 8 )
Praktika in externen Betrieben

BEGLEITENDE HILFEN / FACHDIENSTE:

Pädagogische / Sozialpädagogische Hilfen
Weitere therapeutische Angebote

Ein FÖRDER- und BETREUUNGSBEREICH für schwer- und mehrfach behinderte Menschen, die die Mindestvoraussetzungen für eine Aufnahme in den Berufsbildungs- oder Arbeitsbereich der WfbM nicht oder noch nicht erfüllen, ist vorhanden.

FÖRDER- und BETREUUNGSANGEBOTE:
Tagesförderstätten

WOHNEN:

Anzahl der Wohnplätze in eigener Trägerschaft: 94

Anwendung der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF):

In unserer Werkstatt werden ICF-basierte Instrumente (z. B. zur Bestimmung des Förderbedarfs / zur Hilfeplanung) eingesetzt.

Elbe-Havel-Werkstätten gemeinnützige GmbH
Werkstattladen AB Landschaftspflege
Hagenstr. 1
39307 Genthin
Telefon: 03933 3656
Telefax: 03933 822370

Elbe-Havel-Werkstätten gemeinnützige GmbH
Werkstattladen AB Montage
Genthiner Str. 17 A
39539 Havelberg
Telefon: 039387 21745
Telefax: 039387 72038

Elbe-Havel-Werkstätten gemeinnützige GmbH
AB Tierpark Zabakuck
AB Tierasyl/Tierpension Zabakuck
Werkstattladen AB Montage Zabakuck
Am Park 11
39307 Zabakuck
Telefon: 039348 927-40/48
Telefax: 039348 927-49

Elbe-Havel-Werkstätten gemeinnützige GmbH
Betriebsstätte Fahrzeugpflegehalle
Gewerbegebiet Süd 10
39524 Schönhausen
Telefon: 039323 798423 oder 798424
Telefax: 039323 798425

Werkstattläden

Elbe-Havel-Werkstätten gemeinnützige GmbH
Werkstattladen
Genthiner Str. 17 A
39539 Havelberg
Telefon: 039387 21745
Telefax: 039387 72038

Elbe-Havel-Werkstätten gemeinnützige GmbH
Werkstattladen
Hagenstr. 1
39307 Genthin
Telefon: 03933 3656
Telefax: 03933 822370

Elbe-Havel-Werkstätten gemeinnützige GmbH
Eingang Tierpark-Werkstattladen
Am Park 11
39307 Zabakuck
Telefon: 039384 927-40/-48
Telefax: 039384 927-49

Referenznummer:

WfB12/17


Informationsstand: 03.02.2020